Neubau eines grenzüberschreitenden deutsch-belgischen Radweges auf der stillgelegten Vennbahntrasse (RAVeL) auf dem Gebiet der StädteRegion Aachen zwischen Simmerath-Lammersdorf und Monschau-Kalterherberg - Straßenbau- und Tiefbauarbeiten

StädteRegion Aachen

Auf der stillgelegten Trasse der Vennbahn soll die so genannte "Vennbahn-Route" als längster zusammenhängender grenzüberschreitender Radwanderweg Europas auf einer stillgelegten Bahntrasse entstehen. Bei Fertigstellung der Route wird ein Streckennetz von insgesamt 138 Kilometern in 3 Ländern zur Verfügung stehen, das den Vorteil bietet, dass Höhenunterschiede niemals mehr als 2 % betragen. Deshalb sind sie von jedermann, ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad, leicht zu bewältigen.
Da die Vennbahn-Route bereits in einzelnen Streckenabschnitten sicher und komfortabel für den Rad- und Wanderverkehr zu nutzen ist, wie z. B. auf dem Teilabschnitt zwischen Aachen Rothe Erde und Aachen-Walheim, liegt der Schwerpunkt auf der Schließung der Lücken, den sog. "Missing Links". Im Rahmen der Aktion Infrastruktur werden daher einerseits lineare Netzlücken geschlossen, i.d.R. durch die bauliche Anlage des Bahntrassenrad- und Wanderweges. Zudem bedarf es der Schließung punktueller Netzlücken (Straßenquerungen). Hierbei erfolgt eine Sicherung der Nutzer des Bahntrassenradweges an kreuzenden Verkehrsstraßen in Form der Einrichtung von Querungsstellen.
Der Auftraggeber führt ein offenes Verfahren nach VOB/A durch und beabsichtigt die Beauftragung von Bauleistungen nach VOB/A für die Schließung der oben genannten Missing Links durch die bauliche Anlage des Bahntrassenrad- und Wanderweges für den Streckenabschnitt von Lammersdorf (Bahnhof)bis Kalterherberg (Bahnhof). Das Teilstück ist ca. 15 km lang und wird in Aspahltbauweise gebaut.
Bezug: Vorinformation 2010/S 221-338213 vom 13.11.2010.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-02-28. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-02-01.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-02-01 Auftragsbekanntmachung
2011-10-12 Bekanntmachung über vergebene Aufträge