Neubau Gymnasium Lappersdorf - Wärmeversorgung und Lufttechnische Anlagen
Heizanlagen nach DIN 18380.
1 St. mehrstufige Sole-Wasser-Wärmepumpenanlage, Heizleistung gesamt 115 kW
168 St. Erdwärmekörbe (Erdwärmekollektor)
1 St. Heizkreisverteiler für 3 Heizkreise ca. 1 900 m Rohrleitung im Gebäude DN 15 - 100, Stahlrohr schwarz ca. 7 800 m² Fußbodenheizungssystem, bestehend aus Kunststoffrohren mit Wärme- und Trittschalldämmplatte, Verlegezubehör, Fußbodenheizungsverteiler, Zonenventile, Stellantrieb.
1 St. Kaltwassererzeuger 50 kW, mit flüssigkeitsgekühltem Rückkühler
7 St. Gebläsekonvektoren
1 St. DDC Regelsystem mit Einzelraumregelung für 2 Wärmeerzeuger, 1 Kaltwassererzeuger, 3 Heizkreise, 1 Kühlkreis, 100 Einzelraumregler für Fußbodenheizung und dezentrale Lüftung, 3 zentrale Lüftungsanlagen.
Raumlufttechnische Anlagen nach DIN 18379.
64 St. Dezentrale Kompaktlüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung, 300-750 m³/h
8 St. Teilzentrale Kompaktlüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung, bis 900 m³/h
1 St. Zentrales Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung, 5 000 m³/h
3 St. Zuluftanlagen mit Lufterwärmung, 4 000 m³/h
3 St. Dachventilatoren, 4 000 m³/h
4 St. Einzelraumabluftgeräte bis 400 m³/h ca. 400 m runde Lüftungskanäle NW 100-500 mm ca. 270 m² eckige Luftkanäle aus verzinktem Stahlblech
32 St. Brandschutzklappen bis NW 300
4 St. Brandschutzklappen bis 600 x 600 mm ca. 50 St. Schalldämpfer NW 100 - 500 ca. 150 St. Tellerventile, Lüftungsgitter
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-04-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-03-23.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-03-23
|
Auftragsbekanntmachung
|
2011-03-28
|
Ergänzende Angaben
|
2011-09-01
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|