Neubau Historisches Archiv und Kunst- und Museumsbibliothek (inclusiv dem Rheinischen Bildarchiv) der Stadt Köln auf einem Gelände am Eifelwall, Köln. Leistungen der Bauphysik
Das Historische Archiv und die Kunst- und Museumsbibliothek sollen auf einem Gelände am Eifelwall in Köln errichtet werden.
Es werden hohe raumklimatische Anforderungen für unterschiedliche Nutzungsbereiche gestellt. Die Archivalien benötigen einen erhöhten klimatischen Schutz der einer Schädigung entgegensteht. Zusätzlich zu den Lagerräumen für die Archivalien und der Präsenzbibliothek sollen Räumlichkeiten für die Verwaltung, Lagerflächen, Werkstätten und öffentliche Bereiche (z.B. Lesesaal) mit insgesamt ca. 30 500 qm BGF geschaffen werden.
Vergeben werden sollen nach HOAI 2009, Anlage 1 zu § 3 Absatz 1, 1.1 Leistungen Umweltverträglichkeitsstudie, 1.2 Leistungen für Thermische Bauphysik und 1.3 Leistungen für Schallschutz und Raumakustik. Die einzelnen Leistungsphasen werden stufenweise beauftragt und sind zeitlich abhängig von der Durchführung der Maßnahme.
Das Projekt wird durch ein externes Institut wissenschaftlich beratend begleitet.
Nach Zuschlagserteilung folgt die Beauftragung der Leistungsphase 1 bis 2. Anschließend wird der Rat der Stadt Köln über den Weiterplanungsbeschluss entscheiden. Die weiteren Leistungsphasen werden optional vergeben.
Die Teilnahme an der Vorprüfung der Arbeiten im Architektenwettbewerb ist zur fachlichen Unterstützung des Auftraggebers verpflichtend.
Die Nettobaukosten betragen 54 560 000 EUR.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-03-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-02-02.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-02-02
|
Auftragsbekanntmachung
|