Neubau Technisches Zentrum Heiterblick, Gesamtoberbauleitung, örtliche Überwachung und besondere Leistungen von Baumaßnahmen

Leipzig Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH

Verhandlungsverfahren nach SektVO (angelehnt an VOF).
Die langfristige Instandhaltungsstrategie der Leipziger Verkehrsbetriebe verfolgt den Ausbau des Standortes Heiterblick zu einem Technischen Zentrum für den gesamten Schienenfahrzeugpark innerhalb von 3 Hauptbauabschnitten.
Innerhalb des ersten Bauabschnitts BA II.1 soll die Hauptwerkstatt, eine Freiabstellanlage sowie ein Großteil der dazugehörigen Infrastrukturanlagen errichtet werden.
Gesamtbauoberleitung/Bauüberwachung Gesamtobjekt, Überwachung von Baumaßnahmen und Objektbetreuung der Leistungsphasen 8-9 gemäß HOAI für den Teil 3- Abschnitt 1-4 und Teil 4 -Abschnitt 1-2 sowie Sonderleistungen.
Der Auftrag umfasst im Wesentlichen folgende Leistungen gem. HOAI:
Fachbereich 1: Gesamtbauoberleitung + Objektbetreuung/Dokumentation Gesamtobjekt, HOAI § 33, 38, 42, 46, 53, Lph. 8-9, Besondere Leistung (BOL/BÜ) sowohl für die Bauüberwachung Neu-/Bestandsbauten (BÜ-G) als auch Bauüberwachung Infrastruktur (BÜ-I).
Fachbereich 3: Objektüberwachung TGA (Gebäude) HOAI § 53 Lph. 8-9; Örtl. Bauüberwachung, Objektbetreuung u. Dokumentation.
Fachbereich 5: Bauüberwachung Technische Ausrüstung Infrastruktur HOAI § 53, Lph 8-9;. Örtl. Bauüberwachung, Objektbetreuung u. Dokumentation.
Sonderleistungen:
Fachbereich 6: Bauvermessung.
Fachbereich 7: Baugrund/Altlasten/Kampfmittelsondierung während Bauzeit.
Fachbereich 8: SiGeKo (Gebäude/Infrastruktur) während Ausführung.
Bestimmte Bauüberwachungsleistungen (Objektüberwachung/örtl. Bauüberwachung) werden durch die LVB beigestellt und erfolgen durch die bisherigen AN.
Dies umfasst folgende Leistungsbilder:
Fachbereich 2: Objektüberwachung Gebäude/Tragwerk (Neu-/Bestandsbauten).
Fachbereich 4: Bauoberleitung/Örtl. Bauüberwachung Infrastruktur (BOL/ÖBÜ) für Verkehrs-/Freianlagen/Ingenieurbauwerke § 38 + 42 + 46 HOAI mit Gleisbau/Fahrleitung/Betriebshof- und Fahrstraßensteuerung/Freianlagen/Entwässerung/RRB/Koord. Leitungstiefbau/Verrohrung.
Die Übernahme der vorgenannten Fachplanungen in die Gesamtoberbauleitung ist vom zukünftigen Auftragnehmer zu sichern.
Der Umfang der Bauüberwachungsleistungen im BA II.1 stellt sich wie folgt dar:
— Herrichten und Freimachen, Erdmassenmanagement, Baustelleneinrichtung,
— Abbruch der vorhandenen untergeordneten Bebauung,
— Baustellenlogistik, Behelfsgebäude,
— Neubauarbeiten Hauptwerkstatt, Pforte,
— Technische Gebäudeausrüstung,
— Umbau-/Sanierungsbauarbeiten Casino, Energiezentrale,
— Straßen- und Gleisbauarbeiten (Gleisanlagen mit Betriebshof und Betriebshofstraße sowie Abstellanlage),
— Energieversorgungsanlagen (Bahnstrom/NS-MS-Versorgung, Fahrleitung),
— Wärmeversorgungsanlagen,
— Ingenieurbauwerke (Regenrückhaltebecken, Entwässerung).
Optionen: Ja, die Vergabe der vorgenannten Bauüberwachungsleistungen für die Folgebauabschnitte BA II.2 + BA II.3 ist optional vorgesehen. Eine Entscheidung dazu wird ab 2013 erwartet.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-05-16. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-04-12.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-04-12 Auftragsbekanntmachung
2011-11-22 Bekanntmachung über vergebene Aufträge