Neue Finanzsoftware 2011
Einführung eines integrierten Finanzverfahrens mit den Funktionalitäten Haushaltsplanung, Steuern und Abgaben, NKR-Doppik, Kaufmännische Buchführung, Stiftungen und BGA's, Kosten- und Leistungsrechnung, Controlling und Berichtswesen und Konsolidierung in einer kreisfreien Stadt mit rd. 80 000 Einwohnern.
Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages über die Lieferung und Wartung einer neuen Software, die den Anforderungen des Neuen Kommunalen Rechnungswesens in Niedersachsen wie auch denen der Buchungslogistik des Handelsgesetzbuches entsprechen muss. Die technischen Anforderungen an die ausgeschriebene Leistung sind in einem Pflichtenheft erfasst, die den ausgewählten Bietern nach Abschluss des Teilnahmewettbewerbs übersandt wird.
Die Software wird zunächst in der städtischen Kernverwaltung nebst 2 Eigenbetrieben sowie einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die zu 100 % im Eigentum der Stadt Wilhelmshaven steht, eingeführt. Den weiteren Eigenbetrieben, Unternehmen und Einrichtungen der Stadt Wilhelmshaven wird der Beitritt zu den abzuschließenden Verträgen eingeräumt werden.
Bestandteil der ausgeschriebenen Leistung ist auch die Migration der vorhandenen Daten und die Wartung der Software über einen Zeitraum von 4 Jahren mit Verlängerungsoption.
Geplant ist der Betrieb der Software im Rechenzentrum des städtischen Eigenbetriebes "Städtische Datenverarbeitung Wilhelmshaven" (SDW), wobei dies keine zwingende Vorgabe ist.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-02-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-01-10.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-01-10
|
Auftragsbekanntmachung
|
2011-01-31
|
Ergänzende Angaben
|
2012-02-24
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|