Objektplanung für die Sanierung und Erweiterung der WfbM in Bickendorf
Im Bereich der Ausbildungs- und Werkstatthallen Metall und Montage der SBK in Bickendorf ist der Abbruch der kompletten Dachkonstruktion aufgrund massiver Feuchtigkeitsschäden an der Dachkonstruktion erforderlich. In diesem Zuge sollen auch die nicht erhaltenswerten Aus- bzw. Einbauten sowie die technische Gebäudeausstattung abgebrochen werden. Mit der Herstellung einer neuen Flachdachkonstruktion auf dem vorhandenen Tragwerk ist den heutigen Anforderungen an eine um ca. 1,5 m erhöhte installations- und konstruktionsfreie Raumhöhe über die Gesamtgrundfläche Rechnung zu tragen. Die Raumausbauten und die technische Gebäudeausstattung sind entsprechend den Anforderungen der Nutzer zu erneuern und es ist eine Sanierung der erhaltenswerten Bauteile vorzunehmen. Eine Veränderung der Gebäudegrundfläche ist nicht vorgesehen. Die vorhandene Gebäudehülle mit ihrer Erhöhung ist entsprechend den geltenden Anforderungen an insbesondere den Wärmeschutz durch Sanierung oder Erneuerung zu ertüchtigen. Zur Herstellung von neuen Sozialräumen wird das Gebäude in einem Teilbereich zweigeschossig erweitert, es soll eine zusätzliche Fläche von ca. 300 qm entstehen, im Obergeschoss soll hierbei eine Anbindung an den Bestand und damit an die vorhandene Erschließung erfolgen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-07-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-06-03.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-06-03
|
Auftragsbekanntmachung
|
2012-04-03
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|