Objektplanungsleistungen - Erweiterung eines bestehenden Schulstandortes in Mainz-Hechtsheim

Stadtverwaltung Mainz

Erweiterung des bestehenden Schulstandortes in Mainz-Hechtsheim.
— Neubau einer 4-zügigen Grundschule,
— Erweiterung von bestehenden Schulgebäuden und Ergänzung von Neubauten für eine 4-zügige Integrierte Gesamtschule mit Bibliothek und Mensa.
An der Ringstraße in Mainz-Hechtsheim befindet sich auf einem weitläufigen Grundstück ein Schulstandort, der bislang durch eine Haupt- und eine Realschule genutzt wurde. Zusätzlich sind auf dem Gelände eine Dreifeld-Sporthalle sowie ein Schwimmbad untergebracht. Das Schulgelände an der Ringstraße umfasst ca. 34 500 qm.
Haupt- und Realschule werden nun zu einer 4-zügige Integrierten Gesamtschule umgewandelt und erweitert. Hierfür sind verschiedene bauliche Ergänzungen erforderlich. Dazu gehören Erweiterung bzw. Neubauten von Klassenzimmern sowie die Ergänzung einer Mensa und einer Bibliothek. Darüber hinaus soll eine derzeit auf einem benachbarten Grundstück gelegene 4-zügige Grundschule an den Standort Ringstraße verlegt werden.
Im Rahmen der Objektplanung erwartet der Auftraggeber ein Gesamtkonzept für die räumliche Anordnung des Raumbedarfs der Integrierten Gesamtschule und der Grundschule durch Restrukturierung, bauliche Ergänzung und neue Gebäude. Der Schulstandort Ringstraße soll so zu einem modernen, zukunftsfähigen Schulzentrum entwickelt werden.
Es ist geplant, innerhalb des VOF-Verfahrens von den Bewerbern der engeren Wahl einen Lösungsvorschlag für die vorliegende Planungsaufgabe zu fordern. Der Leistungsumfang hierfür ist wie folgt vorgesehen:
— Übersichtsplan / Gesamtkonzeption M 1:500,
— skizzenhafte Darstellung der zum Verständnis erforderlichen Gebäudegrundrisse M 1:500,
— skizzenhafte Darstellung wesentlicher Gebäudeschnitte M 1:500,
— Erläuterungsbericht (max. 2 DIN A4-Seiten) mit Aussagen zum städtebaulichen Gesamtkonzept, zur phasenhaften Umsetzung sowie zur energetischen Konzeption.
Für die Erarbeitung der Lösungsvorschläge haben die Bewerber 14 Tage Zeit.
Die Leistungen werden mit pauschal 2 500 EUR (netto) honoriert.
Es wird erwartet, dass Umfang und Ausarbeitung der Lösungsvorschläge dem durch das Honorar abgedeckten Zeitaufwand entsprechen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-08-09. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-07-06.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-07-06 Auftragsbekanntmachung