Öffentlichkeitsarbeit und Beratung
Das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr Baden-Württemberg (nachfolgend: Auftraggeber oder UVM) ist zuständig für die Klimaschutzpolitik des Landes Baden-Württemberg. Das UVM setzt sich für eine deutliche Reduzierung der Treibhausgas-Emissionen, insbesondere der CO2-Emissionen ein. Das UVM betreibt deshalb unter dem Namen „Zukunft Altbau“ ein Informations- und Beratungsprogramm zu allen Fragen der energetischen Sanierung von Wohngebäuden.
Gegenstand der Ausschreibung ist die Planung, Durchführung und Weiterentwicklung des Informations- und Beratungsangebotes von "Zukunft Altbau" für Hauseigentümer, Handwerker, Planer und andere am Bau Beteiligte.
Leistungsteil 1: Konzeptionelle Arbeit, Netzwerkarbeit einschließlich der Zusammenarbeit mit den Projektpartnern, Beratungsleistungen.
Ziel ist es, landesweit Hauseigentümer für Fragen der Energieeinsparung zu sensibilisieren, hierüber unabhängig von wirtschaftlichen Interessen zu informieren und zu beraten und so zu energiesparenden Modernisierungsmaßnahmen ihrer Gebäude zu motivieren.
Hinzu kommt die Zusammenarbeit mit den Partnern des Programms sowie den Energieberatern und den Energieagenturen, damit diese im Bereich der energetischen Modernisierung als kompetente Berater auftreten und Investoren von einer ganzheitlichen Altbaumodernisierung überzeugen können.
Leistungsteil 2: Öffentlichkeitsarbeit.
Der Bieter muss im Rahmen des vorgegebenen Budgets Konzepte, Werbemaßnahmen und Werbemittel entwickeln und diese in Abstimmung mit dem UVM termin- und kostengerecht realisieren.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-03-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-03-02.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-03-02
|
Auftragsbekanntmachung
|