Parkraumbewirtschaftungssystem
Die Flughafen Köln/Bonn GmbH (FKB) plant die Ablöse des bestehenden Parkraumbewirtschaftungssystems (PRS) der am Flughafengelände durch die FKB bewirtschafteten Parkanlagen. Neben der Ablöse des Bestandes im laufenden Betrieb wird voraussichtlich im 3. Quartal 2013 eine neue Parkanlage (P1 neu) mit entsprechenden Endgeräten und Anbindung an das bis dahin fertiggestellte neue PRS erfolgen müssen. Die Ablöse für die Kundenparkplätze muss im Wesentlichen bis zum 1.4.2012, die Ablöse der Mitarbeiter- und sonstigen Parkflächen inklusive aller Nebenleistungen bis 1.5.2012 erfolgen. Die Abnahme ohne "P1neu" erfolgt mit einem entsprechenden Verfügbarkeitsnachweis unter realen Bedingungen bis 1.6.2012.
Für diese Maßnahme bedarf es einem neuen Parkraumbewirtschaftungssystem (PRS) inklusive einem komplett neuen Reservierungssystem mit sämtlichen Schnittstellen zu anderen Systemen im Bestand.
In Summe sind von der Ablöse 11 bewirtschaftete Parkanlagen auf dem Flughafengelände betroffen zuzüglich einer neuen Parkanlage mit der Bezeichnung "P1neu", welche ab ca. Juni 2013 realisiert wird.
Das Leistungspaket für die Ablöse des Bestandes umfasst grob:
— 28 Kassenautomaten mit diversen Funktionen,
— 27 Einfahrtskontrollen mit diversen Funktionen,
— 24 Ausfahrtskontrollen mit diversen Funktionen,
— 51 Schrankenanlagen Standard und Knick- Baum,
— Leitrechnersystem mit Managementtool für Abrechnungen (Anforderungen der GDPdU) sowie diversen Statistikmodulen mit Schnittstelle zu FKB- Systemen (Basis bestehend aus virtuelle Hardware, Betriebssystem und Datenbank werden bauseitig nach Anforderungsprofil PRS- Lieferant durch die FKB- IT gestellt),
— mit ca. 4 Arbeitsplätzen und Integration zu FKB- Systemen/über FKB- Netzwerk (Netzwerkverkabelung wird bauseitig zur Verfügung gestellt),
— Reservierungssystem mit Schnittstelle zum Bestand,
— Rufanlage/Gegensprechanlage mit Schnittstelle zum Bestand.
Das Leistungspaket für "P1neu" umfasst grob.
— 20 Kassenautomaten mit diversen Funktionen,
— 9 Einfahrtskontrollen mit diversen Funktionen,
— 7 Ausfahrtskontrollen mit diversen Funktionen,
— 18 Schrankenanlagen Standard und Knick- Baum,
— VIP- Parken mit Kennzeichenerfassung und Reservierung mit elektronischen Stellplatzanzeigen,
— 4 elektronische Preistafeln,
— ca. 4 Arbeitsplätze und Integration zu FKB- Systemen/über FKB- Netzwerk (Netzwerkverkabelung wird bauseitig zur Verfügung gestellt),
— Anbindung an das Reservierungssystem mit Schnittstelle zum Bestand,
— Rufanlage/Gegensprechanlage mit Schnittstelle zum Bestand,
— Anbindung zum neuen Leitrechner mit Managementtool für Abrechnungen (Anforderungen der GDPdU) sowie diversen Statistikmodulen mit Schnittstelle zu FKB-Systemen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-10-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-09-29.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-09-29
|
Auftragsbekanntmachung
|
2012-02-02
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|