Pilotkartierung zu FFH-Lebensraumtypen und Biotoptypen

Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg

Pilotkartierung II zur Erhebung der FFH-Lebensraumtypen und Fortschreibung der Biotopkartierung.
Im Rahmen der FFH-Berichtspflicht werden in den nächsten Jahren umfangreiche Daten zum Vorkommen und zur Verbreitung der Lebensraumtypen (LRT) in Baden-Württemberg benötigt. Da es sich bei einem Großteil der LRT zugleich um gesetzlich geschützte Biotope nach § 30 BNatschG handelt, wird eine Verknüpfung der beiden Erhebungen durchgeführt.
Es werden Pilotkartierungen in den Kreisen Freiburg im Breisgau, Rastatt und Sigmaringen durchgeführt. Nach Sichtung der bereitgestellten Unterlagen werden Lebensraumtypen nach FFH-Richtlinie und gesetzlich geschützte Biotope erfasst. Anschließend an die Geländeerhebungen sind sowohl die Geometrien der Biotope als auch die Sachdaten mittels bereitgestellter Software digital festzuhalten. Außerdem soll ein Abschlussbericht in Form eines Erfahrungsberichts verfasst werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-03-31. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-03-01.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-03-01 Auftragsbekanntmachung
2011-06-10 Bekanntmachung über vergebene Aufträge