Planung der Technischen Ausrüstung für den Neubau der IGS Hannover Mühlenberg
Die Gesellschaft für Bauen und Wohnen Hannover mbH (GBH) beabsichtigt, das funktional wie technisch veraltete Bestandsgebäude der IGS Mühlenberg durch einen Neubau nach einem Entwurf des Architekturbüros Dasch Zürn von Scholley zu ersetzen. Der Neubau soll im Rahmen einer ÖÖP langfristig an die Landeshauptstadt Hannover vermietet werden. Das Projekt soll eine Nutzfläche von ca. 17 500 m² umfassen, von denen ca. 2 500 m² auf kommunale und kulturelle Einrichtungen entfallen sollen. Das Raumprogramm umfasst neben allgemeinen schulischen Nutzungen u.a. auch 2 Dreifeldsporthallen, naturwissenschaftliche Fachklassen, eine Lehrküche, ein Energie-Lab und eine Mensa. Die Schule richtet in ihrer Arbeit einen besonderen Focus auch auf das Thema Energie. Daher soll das neue Gebäude energetisch höchsten Ansprüchen genügen und die verschiedensten Energienutzungen sollen möglichst transparent als ein Lernort "Energie" ausgeführt werden. Die Umsetzung erfolgt bauabschnittsweise bei laufendem Schulbetrieb. Es ist geplant, den letzten Bauabschnitt im Sommer 2016 in Betrieb zu nehmen. Zur Umsetzung des Projektes werden hiermit Planungsleistungen für die Technische Ausrüstung (Anlagengruppen 1-6+8 nach § 51 HOAI) ausgeschrieben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-10-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-09-13.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-09-13
|
Auftragsbekanntmachung
|