Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung nach § 51 bis 54 HOAI für die Sanierung und Instandsetzung von Wohngebäuden

PRO Potsdam GmbH

Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung, Leistungsphase 3 bis 9 gemäß § 53 HOAI für die komplexe Sanierung, Modernisierung und Instandhaltung, der Wohnanlage Konrad-Wolf-Allee 14-24, Guido-Seeber-Weg 2-8, Eduard-von-Winterstein-Straße 1-5 und 7-13. Dabei handelt es sich um Wohngebäude in WBS 70 Plattenbauten aus den Jahren 1988/89. Diese Wohngebäude bilden einen zusammenhängenden Wohnkomplex der sich in 4 Blöcke gliedert. Die insgesamt 200 Wohnungen verteilen sich auf 17 Aufgänge. Drei Aufgänge erschließen ebenso viele Eckgebäude, die als Vierspänner ausgebildet sind. Die restlichen 14 Aufgänge sind Zweispänner.
Ein Teil der Gebäude wird mit Fördermitteln saniert und erhält einen Aufzug, der eine barrierefreie Erschließung ermöglicht. Altersgerechtes Wohnen, wie auch die Bereitstellung verschiedenster Wohnungstypologien für alle Bevölkerungsgruppen, ist eine maßgebliche Zielstellung und beinhaltet auch die Möglichkeit der Optimierung der Grundrisse und Wohnungsgrößen. Die Ausführung sichert einen hohen Anspruch an die Funktionalität und gute Vermietbarkeit der Wohnungen und ist einer energieeffizienten und Ressourcen schonenden Bauweise verpflichtet. Bei der Konzeption der Sanierung des Gebäudekomplexes wird die Umsetzung ambitionierter energetischer Standards der CO2 Reduktion unter Einsatz regenerativer Energien untersucht und deren Umsetzung geplant.
Die Gesamtkosten der Baumaßnahme (KG 200 - 700) dürfen 13 500 000 EUR brutto nicht überschreiten.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-04-15. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-03-15.

Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-03-15 Auftragsbekanntmachung
Verwandte Suchen 🔍