Planungsleistungen zur Sanierung des Rosenthaler Quartiers
Der Komplex "Rosenthaler Quartier" besteht aus 3 in Plattenbauweise errichteten benachbarten Gebäudekomplexen. Die Gebäude wurden in der Zeit von ca. 1987-1990 als "Lückenbauten" in industrieller Bauweise im Plattenbautyp WBS 70 bzw. als Sonderbauten der DDR errichtet. Es sind Architekten- und Ingenieurleistungen nach HOAI zur komplexen, energetischen Sanierung unter den aktuellen Anforderungen der EnEV erforderlich, auch Bauzustandsanalyse, Bestandsaufnahme, Objektplanung Gebäude und raumbildende Ausbauten und Freianlagen, Fachplanung Technische Ausrüstung, Tragwerksplanung, Erarbeitung einer Studie, Sicherheits- und Gesundheitskoordination, Holzschutzgutachten, eine Optimierung der Nutzflächen, Schadstoffgutachen mit Entsorgungskonzept, Nachweis nach Energieeinsparverordnung, bauphysikalische Nachweise, brandschutztechnische Planung, schallschutztechnische Gutachten.
Die Planungs- und Bauphasen werden gestaffelt in den Jahren 2011 bis 2015 durchgeführt. Die Beauftragung erfolgt entweder als Generalplaner oder je Leistungsbild HOAI und Fachgebiet.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-03-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-02-08.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-02-08
|
Auftragsbekanntmachung
|
2012-02-08
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|