Praktikumsmaßnahmen zur beruflichen Eingliederung am Arbeitsmarkt benachteiligter Personen finanziert aus dem Operationellen Programm ESF Sachsen-Anhalt 2007 - 2013

Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt, Referat Beschäftigungs- und Arbeitsförderung

Im Mittelpunkt der nachhaltigen regionalen Entwicklungs- und Förderstrategie des Landes Sachsen-Anhalt für den Einsatz der EU-Fonds 2007-2013 stehen die Erhöhung der wirtschaftlichen Leistungskraft des Landes und die Verbesserung der Beschäftigungssituation und der Arbeitsmarktlage. Ein Schwerpunkt zur Erreichung der Ziele wird im Operationellen Programm ESF Sachsen-Anhalt 2007 bis 2013 (OP ESF 2007-2013) unter der Prioritätsachse C - Verbesserung der Arbeitsmarktchancen und Integration benachteiligter Personen- benannt.
Hierzu gehören der Abbau von Bildungsdefiziten, Qualifikationsmängeln und anderen gravierenden Hindernissen für die Arbeitsmarktintegration bei besonderen Zielgruppen sowie deren Integration in den ersten Arbeitsmarkt. Das OP ESF 2007-2013 formuliert dazu die Notwendigkeit der Förderung von spezifischen Angeboten "für bestimmte Personengruppen, wie Alleinerziehende, Ausländer/innen, Migrantinnen und Migranten sowie Langzeitarbeitslose", durch "Vorbereitungs- und Orientierungsangebote, Qualifizierungsbestandteile, Arbeitserprobungen bzw. Praktika bei privaten Arbeitgebern und sozialpädagogische Betreuung".
Daraus abgeleitet, besteht das Ziel der zu erbringenden Leistung in der Eingliederung benachteiligter Personen in sozialversicherungspflichtige Beschäftigungsverhältnisse auf dem ersten Arbeitsmarkt, welche keine Geringfügigkeit nach §8 SGB IV darstellen.
Der Aufrag besteht in der Durchführung von Projekten, die sich aus den Elementen:
a) teilnehmerbezogene Beratung und Orientierung,
b) Akquise, Organisation und Durchführung von Praktika bei einstellungswilligen Arbeitgebern (ausgenommen sind Behörden des Bundes, des Landes oder Kommunen) einschließlich fachlicher Begleitung der Teilnehmer,
c) Organisation und Durchführung von fachlichen und sozialen Qualifizierungen, die auf die Verbesserung der Integrationschancen ausgerichtet sind und
d) sozialpädagogische Betreuung der Teilnehmer zusammensetzen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-03-18. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-02-14.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-02-14 Auftragsbekanntmachung
2011-02-14 Ergänzende Angaben