Programmausspielung des WDR Fernsehens in HD
Der WDR betreibt für die Ausspielung seines Fernsehprogramms in Köln eine im Jahr 2008 errichtete serverbasierende Sendekontrolle. Diese ist zur Zeit nur für das Standardformat (SD) ausgelegt.
Ab Mai 2012 beabsichtigt der WDR dem Zuschauer sein Programm WDR-Fernsehen parallel zum jetzigen Standardformat auch in High Definition anzubieten.
Bei den im Rahmen dieses Vergabeverfahrens angefragten Leistungen, handelt es sich um die Aufrüstung der Sendeabwicklung in High Definition-Technik. Innerhalb dieses Projekts wird auch die lautheitskorrigierte Ausspielung nach EBU-Norm R 128 implementiert und die zweistreifige Viedeotextversendung vorbereitet.
Die WDR Sendekontrolle besteht aus zwei Sendeabwicklungen, eine Haupt- und eine Havarieabwicklung, die beide auf 2 unabhängige Sendeaufbereitungswege geschaltet werden können. Hinzu kommt eine Sendeaufbereitung für das Regionalfenster Köln.
Im Rahmen des zu vergebenden Auftrages wird die Hauptsendeabwicklung des WDR (SAW) auf das neue Ausspielformat umgestellt. Die Havarieabwicklung (HAW) verbleibt in SD-Technik. Von den Sendeaufbereitungswegen wird einer für die HD-Ausspielung ertüchtigt, der Zweite verbleibt in SD. Der regionale Sendeweg wird nicht berührt.
Diese beiden Sendewege versorgen jeweils die SD- bzw. HD- Sendeschiene. Bei Ausfall einer der beiden Sendeaufbereitungswege, wird der funktionierende Sendeausgang up- respektive downkonvertiert und auf den havarierten Ausgang geschaltet.
Für das Vorhaben wird ein erfahrener Generalunternehmer zur Planung, Projektierung, Installation, Inbetriebnahme und Dokumentation des Gesamtsystems benötigt. Der Auftragsumfang beinhaltet die komplette Integration der vom Auftragnehmer zu liefernden und vom WDR beigestellten studiotechnischen Gerätschaften. Diese bestehen im Wesentlichen aus den Glue-Produkten der Firma Snell, Up- und Down-Crossconverter der Firma Lynx, Kreuzschienen vom Typ EQX der Firma Evertz, Multiviewersysteme Typ Kaleido X der Firma Miranda, Bildspeicher vom Typ Sigistar der Firma Signum, Schriftgeneratoren Typ Clarity der Firma Pixelpower, Video-Server der Firma Omneon sowie der Automation der Firma Aveco.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-09-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-07-22.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-07-22
|
Auftragsbekanntmachung
|
2011-11-08
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|