Projekt: Neubau eines Erweiterungsbaus mit pädagogischem Zentrum, Küche, Mensa, Klassenräumen und einer Zweifach-Turnhalle im Passivhausstandard, für das Gymnasium Castroper Straße 7 in 50735 Köln-Nippes. Auftrag: Tragwerksplanung nach § 48 und § 49 HOAI 2009 für die Leistungsphasen Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Vorbereitung der Vergabe sowie Objektüberwachung gemäß HOAI 2009, Anlage 2 zu § 3, Absatz 3
Leistungen der Tragwerksplanung, nach § 48 und § 49 HOAI 2009, Leistungsphasen 1-6 (Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Vorbereitung der Vergabe) sowie Objektüberwachung gemäß HOAI 2009, Anlage 2 zu § 3, Absatz 3, für den Erweiterungsbau in Passivhausbauweise eines Gymnasiums mit pädagogischem Zentrum, Küche, Mensa, Klassenräumen und einer Zweifach-Turnhalle in 50735 Köln.
Der Bruttorauminhalt beträgt insgesamt ca. 28 000 Kubikmeter, die Bruttogeschossfläche ca. 5 500 qm, und die Nutzfläche ca. 3 600 qm. Davon beträgt der Anteil für das Schulgebäude ca. 16 000 Kubikmeter, die Bruttogeschossfläche ca. 4 000 qm, und die Nutzfläche ca. 2 500 qm. Der Anteil der Zweifach-Turnhalle beträgt ca. 12 000 Kubikmeter, die Bruttogeschossfläche ca. 1 500 qm, und die Nutzfläche ca. 1 100 qm.
Es werden voraussichtlich besondere Anforderungen an den Baugrund zu berücksichtigen sein, da auf dem Grundstück vorhandene Gebäude abzureißen sind und im Bereich der Gründungsebene aufgefüllter Untergrund vorhanden sein könnte. (Der Abbruch der betreffenden Bestandsgebäude wird erst nach Durchführung dieses Verfahrens erfolgen). Ebenso ist mit Grundwasser/Auftrieb wegen entsprechender Aushubtiefen beim Neubau zu rechnen. Es sind stellenweise befahrbare Dachflächen vorgesehen.
Es ist beabsichtigt die Leistungen stufenweise zu vergeben.
Die Gesamtkosten für die Maßnahme betragen nach überschlägiger Kostenannahme ca. 14 000 000 EUR (brutto), davon beträgt der Kostenanteil für die Kostengruppe 300 nach DIN 276-1 (Bauwerk-Baukonstruktion) vorrausichtlich 6 500 000 EUR (netto).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-07-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-06-17.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-06-17
|
Auftragsbekanntmachung
|