Projektsteuerung – Innerstädtischer Knotenpunkt Unteres Tor Neumarkt
Für den zentrumsnahen innerstädtischen Bereich am "Unteren Tor" in Neumarkt ist eine umfassende Verkehrslösung geplant, um den zukünftigen Anforderungen der dort auftretenden Verkehrsverflechtungen Rechnung tragen zu können. Die Verkehrsbaumaßnahme steht im engen Zusammenhang mit der durch einen privaten Investor geplanten Bebauung des angrenzenden Areals "Neuer Markt" zur Einzelhandelsund Dienstleistungsnutzung. Der Stadtrat hat am 24.11.2011 die "Ampellösung" beschlossen: Diese Lösungsalternative umfasst im Wesentlichen einen den prognostizierten zukünftigen Verkehrsaufkommen entsprechenden höhengleichen Umbau der betroffenen Straßen- bzw. Knotenpunktsbereiche. Außerdem wird eine unterirdische Fußgängerpassage gebaut.
Die Verkehrsanlage sowie das Areal "Neuer Markt" werden nahezu zeitgleich gebaut, voraussichtlich im Zeitfenster III/2012 bis II/2014. Vor bzw. während des Umbaus der Verkehrsanlage sind auch umfangreiche Verlegungsmaßnahmen an Gas- und Wasserleitungen, Stromnetz und Telekommunikation zu koordinieren. Umbauten im Entwässerungssystem bzw. unterirdischer verrohrter Gewässer sind in begrenztem Umfang notwendig. Der Umbau der Verkehrsanlage umfasst drei signalisierte Knotenpunkte, 2 Kreisverkehre und ein Straßennetz mit Anpassungen an den Bestand mit ca. 2,0 km Länge. Die Maßnahme enthält weiterhin eine Fußgängerpassage mit einer mittleren Breite von 15,0 m mit einer gestalteten Rampe und Grünanlagen. Ein Schwerpunkt ist die Verkehrsführung während der Baumaßnahme für Kfz-, Rad-, Fußgänger- und Schülerverkehr sowie den öffentlichen Nahverkehr und der Schulbusse.
Alle Fahrbeziehungen sollen soweit wie möglich aufrecht erhalten werden, um die Erschließung der Altstadt zu sichern.
Die Koordination und Abwicklung der einzelnen Bauphasen soll mit den verkehrsrechtlichen.
Erfordernissen in Einklang gebracht werden. Die Gesamtbaukosten für die Verkehrsanlagen und der Passage werden auf ca. 18 000 000 EUR brutto geschätzt. Vorgesehene Vertragslaufzeit: ca. Mai/Juni 2012 bis Ende 2015.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-01-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-12-08.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-12-08
|
Auftragsbekanntmachung
|
Neue Beschaffungen in verwandten Kategorien 🆕