Projektsteuerung Neubau Rhein-Main-Hallen Wiesbaden

TriWiCon - Eigenbetrieb für Messe, Kongress und Tourismus der Landeshauptstadt Wiesbaden

Projektsteuerungsleistungen in Anlehnung an AHO § 205. Weiterhin ist durch den Auftragnehmer ein Architekturwettbewerb zu koordinieren.
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um den Neubau der Rhein-Main-Hallen in Wiesbaden als Multifunktionsgebäude mit Nutzung für Messen, Kongresse, Tagung und Bankett. Im Ergebnis einer bisher durchgeführten Systemstudie werden 2 Varianten mit Untervarianten weiterverfolgt. Je nach Variante bestehen folgende Funktionsanforderungen: BGF oberirdisch 17 000 m² bis 27 850 m², BGF unterirdisch 26 370 m² bis 27 480 m²; Tiefgaragenstellplätze 850 bis 1 050; Messe-/Multifunktionsfläche ca. 10 300 bis 15 100 m²; Bankettsaal ca. 1 200 m²; Tagungsräume ca. 2 500 m², Catering ca. 700 m²; Hochwertige zum Stadtbild passende Außenraumgestaltung. Als Projektlaufzeit ist Juli 2011 bis Dezember 2015 zzgl. Nachlauf vorgesehen.
Der Auftraggeber behält sich vor, ausgewählte Handlungsbereiche nach AHO zu beauftragen bzw. die Leistungen stufenweise abzurufen. Zur Absicherung des Auftraggebers werden Sicherheitsleistungen vorgesehen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-03-11. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-02-07.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-02-07 Auftragsbekanntmachung