Projektsteuerungsleistungen FU Berlin, Grundsanierung des Instituts für Chemie, 1. Bauabschnitt
Der Auftrag beinhaltet Projektsteuerungsleistungen zunächst für den Leistungsabschnitt 2-Vorplanungsunterlage (VPU) zu den 4 Handlungsbereichen:
1. organisatorische Arbeiten,
2. Mengen und Qualitäten,
3. Kosten und Finanzierung,
4. Termine und Kapazitäten für die Grundsanierung des Bestandgebäudes auf dem Campus-Gelände der Freien Universität Berlin.
Im Zuge der Neustrukturierung der Standorte Arnimallee 22, Takustr. 3 und Fabeckstr. 34-36 sollen im Haus Arnimallee neben Hörsaal- und Seminarflächen, Werkstätten, die Fachbereiche der Physikalischen/Theoretischen Chemie untergebracht werden.
Die Sanierung des Gebäudes (Baujahr Anfang der 60er) in der Arnimallee bestehend aus Bauteil I (Seminar und Arbeitsräume) und Bauteil II (großer Hörsaal und kleiner Hörsaal), ist als 1. Bauabschnitt der Gesamtsanierungsmaßnahme FU Chemie festgelegt worden. (s. Lageplan im Bewerberbogen).
Brandschutzmängel sowie energetische Unwirtschaftlichkeit der Haustechnik und der Gebäudehülle machen eine Grundsanierung der Arnimallee 22 und der Takustr. 3 erforderlich. Im Rahmen der Grundsanierung erfolgt die notwendige Schadstoffsanierung der Kontaminierung mit künstlichen Mineralfasern (KMF) und Asbest.
Die Brutto Gesamtkosten betragen ca. 25 000 000 EUR. Die Einhaltung des Kostendeckels ist zwingend.
Der Auftraggeber behält sich die stufenweise Beauftragung einzelner Leistungsabschnitte bis zum Abschluss der Baumaßnahme vor. Grundlage der Beauftragung sind Leistungsabschnitte gemäß gültigem Vertragsmuster der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung für Projektsteuerungsleistungen einschließlich AVB (siehe Rundschreiben VI A 15/2006 und VI A 07/2005 abrufbar unter:
www.stadtentwicklung.berlin.de/service/rundschreiben).
Zum Auftragsumfang der Projektsteuerung gehören optional wie unter II.2.2) aufgeführt die weiteren Leistungsabschnitte sowie die Vorbereitung und Mitwirkung der weiteren VOF- und sonstigen Vergabeverfahren für Planungs- und Beratungsleistungen.
Zu den Planungsbeteiligten werden unter anderem Architekten, Tragwerksplaner, Fachingenieure ggf. Freianlagenplaner, Sonderfachleute u.a. Sicherheitskoordinatoren, Bauphysiker, Brandschutzgutachter, Schadstoffgutachter sowie weitere Gutachter gehören.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-05-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-04-11.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-04-11
|
Auftragsbekanntmachung
|
2011-09-19
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|