Projektsteuerungsleistungen für den Neubau Oberstufenzentrum (OSZ) Chemie, Physik und Biologie
Für den Neubau OSZ Chemie, Physik, Biologie sollen die deligierbaren Bauherrenleistungen vergeben werden. Der Auftrag beinhaltet Projektsteuerungsleistungen zunächst für den Leistungsabschnitt 2 – Vorplanungsunterlagen (VPU) mit folgenden 4 Handlungsbereichen:
1. - Organisatorisches Arbeiten,
2. - Mengen und Qualitäten,
3. - Kosten und Finanzierung,
4. - Termine und Kapazitäten.
Zum Auftragsumfang der Projektsteuerung gehören optional wie unter II.2.2) aufgeführt die weiteren Leistungsabschnitte. Der Auftraggeber behält sich die stufenweise Beauftragung einzelner Leistungsabschnitte bis zum Abschluss der Baumaßnahme vor.
Das bisherige Lise-Meitner-OSZ ist das einzige OSZ im Berlin-Brandenburger Raum, das die Gesamtheit des Berufsfeldes Chemie, Physik und Biologie in der Ausbildung abdeckt. Die Bestandsgebäude stammen aus dem Jahr 1979. Eine Erweiterung der Flächen und Schaffung zusätzlicher Lehr- und Laborkapazitäten ist dringend erforderlich.
Der Neubau umfasst eine Fläche von rd. 10 000 m² NF sowie eine Sporthalle mit 1 222 m² NF. Nach Fertigstellung des Neubaus ist das auf dem Nebengrundstück vorhandene Bestandsgebäude Lise-Meitner-OSZ rückzubauen.
Für die Baumaßnahme sind die Gesamtkosten in Höhe von brutto 46 700 000 EUR vorgegeben. (Die Abrisskosten sind hierin enthalten.) Die Einhaltung der Kostenobergrenze ist zwingend erforderlich.
Grundlage der Beauftragung ist das gültige Vertragsmuster der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Berlin für Projektsteuerungsleistungen einschließlich AVB (abrufbar unter:
www.stadtentwicklung.berlin.de/service/rundschreiben).
Zu den Planungsbeteiligten werden unter anderem Architekten, Tragwerksplaner, Fachingenieure ggf. Freianlagenplaner, Sonderfachleute u.a. Sicherheitskoordinatoren, Bauphysiker, Brandschutzgutachter, Schadstoffgutachter sowie weitere Gutachter gehören.
Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Berlin, führt demnächst einen Wettbewerb für Architekten durch. Die Auslobung des Wettbewerbes wird auf der Internet-Plattform
www.stadtentwicklung.berlin.de/aktuell/wettbewerbe/ausschreibungen eingestellt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-01-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-12-27.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-12-27
|
Auftragsbekanntmachung
|