Prozessoptimierung der Gerinnungsanalytik
Die Zentrum für Diagnostik GmbH am Klinikum Chemnitz (ZFD) wird die Optimierung der Gerinnungsanalytik einschließlich der dazugehörigen Gerätetechnik innerhalb ihrer Zentrale in Chemnitz sowie der 6 weiteren Unternehmensstandorte durchführen. Das Profil umfasst Hämostaseologie, Basis- und Notfallanalytik sowie spezielle Parameter.
Ein Geräte- und Testwechsel muss im laufenden Betrieb stattfinden. Die Realisierung bedarf eines vom Bieter zu erstellenden Konzepts. Die Geräte werden an das LIS "VIANOVA" der Fa. MCS angebunden. Die Kosten sowie die Realisierung gehen zu Lasten des Bieters (sind im Gesamtpreis enthalten).
Als Unternehmensstandorte sind Krankenhauslabore gemeint, die dem ZFD zugehörig in erster Linie die jeweiligen Krankenhäuser versorgen.
Die Berechnungsbasis beruht auf den Statistiken 2009 und 2010 und umfasst somit ca. 540 bis 570 Tausend Analysen pro Jahr.
Die Finanzierung erfolgt über "Preis pro Patientenergebnis" gemäß Statistik für die Laufzeit von 3 Jahren mit der Möglichkeit, um 2 Jahre zu verlängern. Die Kosten für Vollservice sind jeweils als Jahresbeitrag (ab Ende der Gewährleistungszeit) auszuweisen. Innerhalb der Gewährleistungszeit ist der Vollservice inklusive.
Für den Fehler- und Wartungsfall einzelner Geräte soll jeweils eine solide Backuplösung existieren.
Nähere Angaben sind in den Vergabeunterlagen enthalten.
Standorte (alpahbetisch geordnet):
Aue, Borna, Chemnitz, Leisnig, Oschatz, Schneeberg, Zwenkau.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-02-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-01-18.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-01-18
|
Auftragsbekanntmachung
|
2011-06-23
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|