Q/UR1F/R6677
Lieferung von ca. 5 448 EA Multifunktionsgeräte (Kopiergeräte) verschiedener Leistungsklassen (LK):
LK 2.1: Kopiergerät schwarz/weiß, DIN A4, Normalpapier, Kleinbedarf (2.108 EA) 16-20 S/Min, ca. 5 000-10 000 Kopien/Monat, digitaler Kopierer mit feststehendem Vorlagenglas und Funktion drucken/scannen, ohne Fax, ohne HD, inkl. Unterschrank, Controller Druckersprache: PCL5e, PCL6 oder höher, Kopiergeschwindigkeit mind. 16 bis max. 20 Blatt DIN A4/Min., Druckauflösung: mind. 600 x 600 dpi, Arbeitsspeicher: mind 128 MB, Originaleinzug: RADF, Duplex-Einheit: kopieren, Starterset Verbrauchsmaterial.
LK 2.2 Kopiergerät schwarz-weiß, DIN A3/A4, Normalpapier (2.415 EA) 21-30 S/Min., ca. 10 000-15 000 Kopien/Monat, digitaler Kopierer mit feststehendem Vorlagenglas und Funktion drucken/scannen, ohne Fax, inkl. Unterschrank, Controller Druckersprache: PCL5e, PCL6 oder höher, Netzwerkinterface, Ethernet, RJ45, Kabel 10 m, konfektioniert, Ethnernet, RJ45, Kopiergeschwindigkeit: mind. 21 bis max. 30 Blatt DIN A4/Min., Druckauflösung: mind. 600 x 600 dpi, Arbeitsspeicher: mind 128 MB, Originaleinzug: RADF, Duplex-Einheit: drucken und kopieren Security-Kit installiert (nur bei HD): CC-ISO 15408 Zertifikat, Vertrauenswürdigkeitsstufe EAL 3, Starterset Verbrauchsmaterial.
LK 3.1: Kopiergerät schwarz-weiß, DIN A3, formatverkleinernd (318 EA) 31-40 S/Min, ca. 15 000-20 000 Kopien/Monat, digitaler Kopierer mit feststehendem Vorlagenglas und Funktion drucken/scannen, ohne Fax inkl. Unterschrank, Controller Druckersprache: PCL5e, PCL6 oder höher, Netzwerkinterface, Ethernet, RJ45, Kabel 10 m, konfektioniert, Ethernet RJ45, Kopiergeschwindigkeit: mind. 31 bis max. 40 Blatt DIN A4/Min., Druckauflösung: mind. 600 x 600 dpi, Arbeitsspeicher: mind. 256 MB, Festplatte: mind. 40 GB, Finisher, Originaleinzug: RADF, Duplex-Einheit: drucken und kopieren, Sekurity-Kit installiert: CC-Zertifikat, ISO 15408, Vertrauenswürdigkeitsstufe EAL 3.
LK 3.2: Kopiergerät schwarz-weiß, DIN A3 mit Schnelleinzug (126 EA), 41-50 S/Min, ca. 20 000-30 000 Kopien/Monat, digitaler Kopierer mit feststehendem Vorlagenglas und Funktion drucken/scannen, ohne Fax, inkl. Unterschrank, Controller Druckersprache: PCL5e, PCL6 oder höher, Netzwerkinterface, Ethernet, RJ45, Kabel 10 m, konfektioniert, Ethernet, RJ45, Kopiergeschwindigkeit mind. 41 bis max. 50 Blatt DIN A4/Min., Druckauflösung: mind. 600 x 600 dpi, Arbeitsspeicher: mind 256 MB, Festplatte: mind. 40 GB, Broschüren (booklet) -Finisher, Originaleinzug: RADF, Duplex-Einheit: drucken und kopieren, Security-Kit installiert: CC-Zertifikat, ISO 15408, Vertrauenswürdigkeitsstufe EAL 3, Starterset Verbrauchsmaterial.
LK 4: Kopiergerät schwarz-weiß, Höchstbedarf, DIN A3 mit Hefter (29 EA) 51-60 S/Min, ca. 30 000-50 000 Kopien/Monat, digitaler Kopierer mit feststehendem Vorlagenglas und Funktion drucken/scannen, ohne Fax inkl. Unterschrank, Controller Druckersprache: PCL5e, PCL6 oder höher und original Adobe PostScript 3, Netzwerkinterface, Ethernet, RJ45, Kabel 10 m, konfektioniert, Ethernet, RJ45, Kopiergeschwindigkeit: mind. 51 bis max. 60 Blatt DIN A4/Min., Druckauflösung: mind. 600 x 600 dpi, Arbeitsspeicher: mind 512 MB, Festplatte: mind. 80 GB, Broschüren (booklet) -Finisher, Originaleinzug: RADF, Duplex-Einheit: drucken und kopieren Security-Kit installiert: CC-ISO 15408 Zertifikat, Vertrauenswürdigkeitsstufe EAL 3, Starterset Verbrauchsmaterial.
LK 2.2: Farbkopierer DIN A3 formatverkleinerd (161 EA), 21-30 S/Min, ca. 15 000-20 000 Kopien/Monat, digitaler Kopierer mit feststehendem Vorlagenglas und Funktion drucken/scannen, ohne Fax, inkl. Unterschrank, Controller Netzwerk Ethernet, RJ45 mind. 10/100/Base-TX, Druckersprache: PCL5c, PCL6 und original Adobe PostScript 3, Kabel 10 m, konfektioniert, Ethernet, RJ45, Kopiergeschwindigkeit Farbe: mind. 21 bis max. 30 Blatt DIN A4/Min., Druckauflösung: mind. 600 x 600 dpi, Arbeitsspeicher: mind 768 MB, Festplatte: mind. 40 GB, Broschüren (booklet) - Finisher, Originaleinzug: RADF, Duplex-Einheit: drucken und kopieren, Security-Kit installiert: CC-Zertifikat, ISO 15408, Vertrauenswürdigkeitsstufe EAL 3, Starterset Verbrauchsmaterial: Heftklammern, Toner, Entwickler (4 x Kopiertrommel, 4 x Toner/Entwickler: schwarz, yellow, magenta, cyan).
Kopiergerät DIN A4 - A3 mobil im Transportbehälter (291 EA): digitaler Kopierer mit feststehendem Vorlagenglas und Funktion drucken/scannen, ohne Fax, Transportbehälter aus Aluminium (Haubenbehälter Fa. Zarges/BAKO/EDAK oder ähnlich) auf Alu-Palette, Schaumauskleidung/Druckpolster, Außenanstrich nach RAL 6031 HR, bronzegrün inkl. Kennzeichen (oben, Bund, VersNr. usw.), Palette kann als Untertisch dienen, im Angebot angeben: Prospekt u. Skizze mit Außenmaßen, Gewicht Kopiergerät und Gesamtgewicht, Funktionsbeschreibung der Befestigung, Lieferzeit der Boxen; Schnittstellen: Controller (Printer/Scanner), Netzwerkinterface, Ethernet, RJ45, mind. 10base-T/100base-TX, Druchersprache: PCL5e, PCL6 oder höher, Kabel 10 m, konfektioniert, Ethernet, RJ45, Kopiergeschwindigkeit: 21 bis 30 Blatt DIN A4/Min, Druckauflösung: mind. 600 x 600 dpi, Speichergröße mind. 256 MB, Security-Kitt installiert (nur bei HD): CC-ISO 15408 Zertifikat, EAL 3.
Dem Angebot sind beizufügen (Ausschlusskriterium): ausgefüllter LCC-Bogen, Nachweis über den bundesweiten Service, Produktdatenblätter Umwelt und Sicherheit (Konformitätserklärungen), Zertifizierung der Herstellerfirma nach ISO 9001, Zertifikat Security-Kit gem. ISO 15408, EAL3 (nur bei HD), Erfüllung der Anforderungen des Energy Star 2007, TEC (Typical Electricity Consumption) ermittelt nach Energy Star 2007, ausführliches Prospektmaterial des Gerätes; erwünscht sind: Zertifizierung der Herstellerfirma nach ISO 27001 auf Basis IT-Grundschutz, Zertifizierung der Herstellerfirma nach ISO 14001. Allen Geräten ist eine Bedienungs- und Wartungsanleitung in deutsch beizufügen. Eine Einweisung des Bedienpersonals vor Ort (ca. 30 Min.) ist durchzuführen.
Eine Instandsetzung innerhalb von 2 Arbeitstagen nach Eingang der Schadensmeldung muss gewährleistet sein. Ein Vollservice ist anzubieten, auch wenn er nicht in Anspruch genommen wird. Bestellberechtigt sind alle Dienststellen der Bundeswehr innerhalb der Bundesrepublik Deutschland. Lieferung erfolgt, soweit wie möglich, direkt zum Endempfänger; bei Depotlieferung erfolgt der Weitertransport durch die Bundeswehr, eine bundesweite Installation der Geräte muss gewährleistet sein. Kennzeichnung des Gerätes gem. TL A-0032 Teil 1 und Eigentumskennzeichen gem. VG 95055. Bei Depot-Lieferung: Verpackung gem. VerpStufe "H" nach TL 8100-0102 und Kennzeichnung gem. TL A-0032 Teil 3. Lieferklausel: Fertig aufgestellt beim Empfänger. Verjährungsfrist für Mängelansprüche: 24 Monate nach Inbetriebnahme beim Endempfänger, längstens 27 Monate nach Eingang im Depot. Güteprüfung entfällt. Eine positionsweise Auftragsvergabe bleibt vorbehalten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-09-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-08-01.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-08-01
|
Auftragsbekanntmachung
|
2011-09-12
|
Ergänzende Angaben
|
2012-03-15
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|