Qualitätssicherung von Komponenten des Endlagers Konrad

Deutsche Gesellschaft zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe mbH (DBE)

Im Rahmen der Errichtung des Bergwerkes Konrad als Anlage zur Endlagerung fester und verfestigter Abfälle mit vernachlässigbarer Wärmeentwicklung soll auf Basis des Planfeststellungsbeschlusses vom 22.5.2002 durch die Einbindung eines qualifizierten Auftragnehmers sichergestellt werden, dass alle Teilprojekte (Bauwerke inklusive der technischen Gebäudeausrüstungen, Anlagenteile, Systeme und Komponenten) in der (für ein atomares Endlager) geforderten Qualität geplant, errichtet, gebaut respektive hergestellt und in Betrieb genommen werden.
Die Aufgaben des Auftragnehmers umfassen hierbei u.a.:
— Qualitätssicherung von der Planung über den Bau/Herstellung/Fertigung und Montage bis zur Inbetriebnahme der einzelnen Teilprojekte,
— Überwachung der Einhaltung der Prüf-/Prüffolgepläne (Qualitätssicherungspläne),
— Aufbau und Betreiben einer Datenbank zur Dokumentation der Qualitätssicherungsnachweise,
— Zusammenstellung der kompletten Dokumentation zur Qualitätssicherung,
— Mitwirkung bei Zwischen- und Endabnahmen der einzelnen Teilprojekte.
Die Teilprojekte umfassen Anlagen folgender Fachbereiche:
— Kerntechnische Anlagen,
— Bergbauliche Anlagen,
— Maschinen und maschinelle Einrichtungen,
— Elektrotechnische Anlagen,
— Mess-, Regel-, und Leittechnische Anlagen,
— Bauüberwachung Hoch- und Tiefbau inkl. technische Gebäudeausrüstung (TGA).
Bei speziellen Bauwerken, Anlagenteilen, Systemen und Komponenten bestehen sicherheitstechnisch wichtige Auslegungsanforderungen mit zusätzlichen Qualitätssicherungsmerkmalen, bei denen auch Forderungen aus dem kerntechnischen Regelwerk zu berücksichtigen sind.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-05-20. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-04-18.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-04-18 Auftragsbekanntmachung