Querverbund Netzleitsystem

eins energie in sachsen GmbH Co. KG

Querverbund -Netzleitsystem zur Führung von ausgedehnten 110-kV- sowie 10/30- und 0,4-kV-Netzen,HD-, MD- und ND - Gasnetzen der Region und der Stadt Chemnitz sowie zur zentralen Führung des Trinkwasser- und Fernwärme- und Fernkältenetzes mit folgenden Kenndaten (Stand 2010) aus einer Querverbundleitstelle:
— Jahresabgabe Strom 1 529 GWh,
— Gasabgabe 7 497 GWh,
— jährliche Wassergewinnung 10 000 000 m³,
— Jahresabgabe Fernwärme 968 GWh.
Das Leitsystem soll unter anderem folgende Leistungsmerkmale aufweisen:
— Topologisch eingefärbte Netzdarstellungen in den Strom- und Rohrnetzen,
— Überwachung der Erdschlusskompensation,
— Online-Optimierung inkl. Prognose und Fahrplanmanagement (Strom und Gas),
— Funktionen zur Störungsanalyse und Netzüberwachung,
— Simulation (Zustands- und Wertesimulation durch on-line Netzberechnungen im Strom- und Gasnetz),
— frei erstellbare Schaltfolgen und Schaltprogramme,
— Schnittstellen zu vorhandenen GIS- Systemen (Smallworld),
— Netzmanagement Funktionen (Störungsberichte, Netzsicherheitsmanagement),
— Funktionen für Training und Ausbildung,
— Weitere kundenspezifische Anforderungen. wie z Bsp: Mengenanmeldung Gas für z.Zeit 2 Marktgebiete.
Der Lieferumfang besteht im wesentlichen aus.
— Hardware des zentralen Leitsystems,
— System- und Anwendersoftware,
— Ankopplung der vorhandenen Fernwirkgeräte,
— Schnittstellen in die Bürowelt, zu SAP EDM, GIS, BIS.
Sowie allen notwendigen Dienstleistungen wie.
— Projektmanagement,
— Systemanalyse,
— Montage, Inbetriebnahme und Prüfungen,
— Schulung,
— Wartung während der Gewährleistung,
— optionale Wartung nach Ablauf der Gewährleistung.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-01-13. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-12-14.

Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-12-14 Auftragsbekanntmachung