Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Laptops
Die Verwaltungsberufsgenossenschaft (VBG) ist mit ca. 2 200 Beschäftigten eine der großen Berufsgenossenschaften in Deutschland. Neben der Hauptverwaltung und der Bezirksverwaltung in Hamburg unterhält die VBG in Deutschland Bezirksverwaltungen und Akademien an 16 weiteren Standorten.
In diesem Verfahren werden die Bereitstellung und der Service von Laptops/Notebooks in 3 Geräteklassen ausgeschrieben. Die Leistungen beinhalten zum Einen die Lieferung von Laptops und auch den Service dieser Geräte, die Verfügbarkeit sowie die Sicherstellung der Ausfallsicherheit. Folgende Geräteklassen sind geplant:
1. Geräteklasse 1: Bildschirmdiagonale 15,6", mattes Display; dual core Prozessor mit mind. 2,4 Ghz; Festplattengröße mind. 320 GB; Speicher 4 GB DDR3; Tastatur mit hellem Hintergrund und dunkler Schrift; Dokingstation,
2. Geräteklasse 2: Bildschirmdiagonale 13", mattes Display; dual core Prozessor mit mind. 2,2 Ghz; Festplattengröße mind. 160 GB; Speicher 4 GB DDR3; Tastatur mit hellem Hintergrund und dunkler Schrift; Dokingstation,
3. Geräteklasse 3: Bildschirmdiagonale 15,6", mattes Display; dual core Prozessor mit mind. 2,2 Ghz; Festplattengröße mind. 320 GB; Speicher 4 GB DDR3; Tastatur mit hellem Hintergrund und dunkler Schrift.
Die Leistungen werden als Rahmenvereinbarung mit Kaufmodell ausgeschrieben. Neben der VBG gilt die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienste und Wohlfahrtspflege (BGW) als bezugsberechtigt. Neben der Hauptverwaltung und der Niederlassung als Bezirksstelle in Hamburg sollen für die BGW in Deutschland Niederlassungen an 11 weiteren Standorten ausgestattet werden. Ziel der Beschaffung ist die Lieferung von Laptops in den beschriebenen Geräteklassen an bundesweiten Standorten über die Dauer der Rahmenvereinbarung. Ein Anspruch auf Abnahme besteht im Zuschlagsfall bis max. 1 040 Geräten. Ein darüber hinaus gehender Anspruch auf Abruf besteht nicht. Details zu den Leistungsinhalten sind in den Vergabeunterlagen enthalten, die den im Teilnahmewettbewerb ausgewählten Bewerbern mit der Aufforderung zur Angebotsabgabe zur Verfügung gestellt werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-08-08.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-07-05.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-07-05
|
Auftragsbekanntmachung
|
2012-01-16
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|