Rahmenvereinbarung über Fachplanung von Kanalsanierung

HEIMAG München GmbH

Die Heimag führt in ihrem gesamten Bestand Inspektionen der Grundstücksentwässerungsanlagen (GEA) mit anschließender Dichtheitsprüfung durch. Die Liegenschaften sind in der Anlage 1 zusammengefasst. Sollte nach der Prüfung und gemäß der Entwässerungssatzung der Landeshauptstadt München Handlungsbedarf bestehen, so ist durch Ingenieurleistung eine Planung und eventuell Bauleitung durchzuführen, um einen satzungsgemäßen Zustand der GEA zu erreichen.
In der Regel sind dies folgende Arbeiten:
— Auswertung der Inspektionsergebnisse,
— Auswertung der Dichtheitsprüfung,
— Auswertung der vorhandenen Bestandsunterlagen,
— Erstellung einer Planung mit den Vorgaben: Umverlegung der Kellergrundleitung als Sammelleitung unter der Kellerdecke zu einem zentralen Punkt des Hausanschlusses, Verfüllen der stillgelegten Grundleitungen. Umbau des Mischsystems in ein Trennsystem mit Versickerung auf der Grundstücksfläche. Einhaltung der Entwässerungssatzung. Ersatz vorhandener Entwässerungsleitungen durch offene Bauweise (Erdarbeiten), Wiederherstellung der Oberflächen,
— Durchführung einer Genehmigungsplanung mit erfolgreicher Genehmigung,
— Planung des Bauablaufs unter der Maßgabe, dass die Anwesen bewohnt sind,
— Abnahme mit der Münchner Stadtentwässerung (MSE),
— Erstellen von Bestandsunterlagen.
Aus den angebotenen Honorarzonen und Honorarsätzen wird die marktübliche Honorarzone/Honorarsatz ermittelt.
Den geeignetsten Bietern wird unter Zugrundelegung dieser ermittelten Honorarzone und Honorarsatz der Abschluss der Rahmenvereinbarung angeboten.
Die Auswahl der jeweils aus der Rahmenvereinbarung zu beauftragenden Einzelauftragnehmer wird im Rahmen von sogenannten „Miniwettbewerben“ ermittelt. Hierbei wird es im Einzelfall auf den in Bezug auf das jeweilige Projekt abgefragten und angebotenen Umbauzuschlag gemäß § 35 HOAI und Instandhaltungszuschlag gemäß § 36 HOAI ankommen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-11-03. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-10-11.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-10-11 Auftragsbekanntmachung
2012-11-16 Ergänzende Angaben