Rahmenvertrag CI/CD-Agenturpartner

Deutsche Bahn AG, Systemverbund und Dienstleistungen- Beschaffung Werbung und Marktforschung (TEA 3 (1))

Die Deutsche Bahn hat die Federführung für die Entwicklung, Implementierung und Koordination ihres konsistenten Erscheinungsbildes und das seiner Konzernunternehmen zentral in eigenen Abteilungen gebündelt. Konzeptentwicklung, Beratung und Gestaltung im Bereich Corporate Identity/Corporate Design erfolgen in erster Linie intern, jedoch mit Unterstützung durch rahmenvertragsgebundene Agenturpartner. Gleiches gilt für den Bereich Markengrundlagen und deren Dokumentation.
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Unterstützung der verantwortlichen Konzernabteilungen bei der Pflege, Dokumentation und sukzessiven Weiterentwicklung des in den vergangenen Jahren erfolgreich implementierten Corporate Designs des Konzerns und der seiner Töchter, bei der Umsetzung einzelner Kommunikationsmaßnahmen sowie bei der Betreuung und Weiterentwicklung des elektronischen DB-Marketingportals, der zentralen und international gültigen Dokumentationsplattform des Konzerns für Corporate Design, Markengrundlagen und Marketingkommunikation (deutsch und englisch).
Da sich die zu vergebende Leistungen in das Gefüge des Konzerns Deutsche Bahn einordnen müssen, bitten wir um Beachtung der nachfolgenden Vorgaben:
— Im Rahmen dieses Vergabeverfahrens geht es explizit nicht um die Entwicklung eines neuen Erscheinungsbildes für den Konzern, sondern in erster Linie um die Fortsetzung, Pflege und Dokumentation auf Basis der aktuell gültigen Markenarchitektur und des Corporate Designs des Konzerns,
— Die Zuschlagserteilung des Vergabeverfahrens erfolgt losbezogen (vgl. Ziffer II.1.8)) Die Vergabe erfolgt in 2 Losen. Es kann sich auf nur ein Los oder auf beide Lose beworben werden,
— Da das Los 1 eine enge Verzahnung von Corporate Design-Aufgaben und ihrer Dokumentation im Rahmen der existenten Online-Plattform erfordert, ist die Einbeziehung von Subdienstleistern im Angebot für dieses Los zulässig, die dem Auftraggeber benannt und von ihm genehmigt werden müssen,
— Aufgrund der Notwendigkeit, Projekte unterschiedlicher inhaltlicher Ausprägung – mit zum Teil geringen Auftragsvolumina aber hohem Zeitdruck – parallel bearbeiten zu müssen, steht es dem Auftraggeber frei, Rahmenverträge für das Los 2 gegebenenfalls auch mit mehr als nur einer Agentur abzuschließen,
— Die Erstellung von Reinzeichnungen und Druckunterlagen erfolgt ggf. über DB-Dienstleister intern oder auf Basis bereits vorhandener Rahmenverträge mit Dritten und können somit vom Auftraggeber als Leistung beigestellt werden.
Weitergehende, detaillierte Informationen erhalten geeignete Bewerber (vgl. Ziffer II.1.4)) mit den Vergabeunterlagen in der Aufforderung zur Angebotsabgabe.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-08-02. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-07-01.

Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-07-01 Auftragsbekanntmachung