Rahmenvertrag für die Konzeption und den Bau von Mietmesseständen
Art und Umfang der Leistungen.
Besondere Anforderungen zur Standgestaltung: barrierefrei offen und transparent gem. Leitbild des Bundesinstituts für Berufsbildung offener und transparenter Beratungsbereich (Infotheke).
Regalböden für Bücher (die Publikationen sollen in Front- und Rückenpräsentation aufgestellt werden (DIN A 5 und DIN A 4)).
Farbgestaltung: Grundfarbe weiß mit Boden in Holzoptik.
Schaffung von Ruhe-/Lesebereichen, damit der Kunde verweilen kann.
Küche mit ca. 4 Sitzmöglichkeiten (Klappstühle) und Tisch.
Schaffung einer räumlich abgetrennten Besprechungsecke (3 Sitzmöglichkeiten).
Schaffung von ca. 4 Projektarbeitsplätzen mit IT-Ausstattung und Möglichkeit für A 1- Poster sowie einem Ständer für Infomaterial (DIN-Lang und A 4).
Warmlichtbeleuchtung.
Anforderung an die Bewerber.
Fachliche Qualifikationen, Leistungsfähigkeit.
Leistungskriterien der Messebaufirma.
Der Bewerber muss folgende Eignungskriterien erfüllen Ja Nein.
Verfügt der Bewerber über ausreichende personelle Kapazitäten für den Aufbau?
Hat der Bewerber die Möglichkeit individuelle Messestände in System- und konventioneller Bauweise herzustellen?
Verfügt der Bewerber über Multimedialösungen für Messestände?
Arbeitet der Bewerber mit Grafikdesign und Digitaldruck?
Wurden Referenzen der letzten drei Jahre nachgewiesen und benannt?
Verfügt der Bewerber über aktuelle Visualisierungsprogramme im Bereich der Standaufplanung?
Verfügt der Bewerber und das von ihm eingesetzte Personal über deutsche Sprachkenntnisse?
Zuverlässigkeit:
Nachweis nach § 6 (4) EG/ VOL/A hinsichtlich Solvenz.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-10-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-09-19.
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-09-19
|
Auftragsbekanntmachung
|