Rahmenvertrag für IT-Dienstleistungen für IT-(Entwicklungs-)Projekte und den IT-Betrieb des Bundeskriminalamts (BKA)
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist die Beschaffung von IT-Dienstleistungen, welche im Rahmen von IT-(Entwicklungs-)Projekten und dem IT-Betrieb des Bundeskriminalamts (BKA) erforderlich sind.
Im Fokus stehen Leistungen zur (Weiter)-Entwicklung und dem Betrieb im BKA hoheitlich betriebener (Groß-)Verfahren wie INPOL, NS-SIS, der Anti-Terror-Datei und weiterer Systeme und Verfahren. Diese müssen mit Hilfe externer Kräfte (weiter)-entwickelt und betrieben werden. Hierfür werden für Aufgaben wie Analyse, Konzeption, Systemarchitektur, Entwicklung, Test und Projektmanagement Fachkräfte mit adäquater fachlicher und technischer Erfahrung benötigt. Hierfür soll ein Rahmenvertrag geschlossen werden.
Der Bedarf wird in 2 Lose (je ein Rahmenvertrag) aufgeteilt:
— Los 1: Schwerpunkt "Entwicklung",
— Los 2: Schwerpunkt "Test".
Für die beiden Lose wird jeweils ein Rahmenvertrag mit einem Wirtschaftsteilnehmer/Unternehmen geschlossen.
Es können Teilnahmeanträge für beide Lose abgegeben werden. Kennzeichnen Sie im Antrag bitte deutlich, für welches Los Sie eine Bewerbung abgeben. Im Fall der Bewerbung für beide Lose ist für jedes Los ein eigener Teilnahmeantrag abzugeben.
Sofern Sie nach dem Teilnahmewettbewerb zur Abgabe eines Angebots für beide Lose aufgefordert werden, können Sie auch Angebote für beide Lose abgeben.
Der Zuschlag wird aber nur auf eines der beiden Lose erfolgen, selbst wenn die Angebote bei beiden Losen die wirtschaftlichsten sein sollten (Loslimitierung).
Gibt der Bewerber im Laufe des Verfahrens auf beide Lose ein Angebot ab, so hat er in seinen Angeboten verbindlich zu erklären, welches der beiden Losen von ihm bevorzugt wird, sofern er den Zuschlag auf beide Lose (wirtschaftlichstes Angebot) erhalten könnte. Diese Präferenzerklärung ist im Teilnahmewettbewerb nicht gefordert.
Das Beschaffungsamt geht aufgrund der in der Vergangenheit gemachten Erfahrungen von einem Umsatz von mindestens 5 600 000 EUR für Los 1 und 3 600 000 EUR für Los 2 je Geschäftsjahr für die Laufzeit des Rahmenvertrages aus.
Dabei handelt es sich nicht um eine verbindliche Abnahmemenge, sondern um einen Richtwert für die Bewerber. Abweichungen im Auftragsvolumen sind jederzeit möglich und zulässig. Eine Abnahmeverpflichtung besteht nicht.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-07-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-06-22.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-06-22
|
Auftragsbekanntmachung
|
2011-09-15
|
Ergänzende Angaben
|
2011-10-19
|
Ergänzende Angaben
|
2012-04-20
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|