Rahmenvertrag Kommunikationsdienst- und lieferleistungen
Die Stadtwerke Düsseldorf AG betreibt im Stadtgebiet von Düsseldorf ein eigenes Kommunikationsnetz für die VoIP-Telefonie und Datenkommunikation. Mit 270 Alcatel Switches verteilt auf 80 Standorte wird hier die IT-Infrastruktur für ca. 3 000 aktive IT-Ports zur Verfügung gestellt. Für die Objekt- und Prozessüberwachung aus Kraft- und Wasserwerken werden Video-Netzwerke mit IndigoVision Komponenten betrieben und den unterschiedlichen Fachbereichen der SWD zugänglich gemacht. Zum eigenen Lichtwellenleiter-Backbone gehören auch 4 Core-Standorte, wodurch die vermaschten, hochverfügbaren Netzwerke für das gesamte Kommunikationsaufkommen der SWD bereit gestellt werden. Mit dem Lichtwellenleiternetz werden auch Dark-Fibre Verbindungen für die Rechenzentren und den Kraftwerken der SWD bereit gestellt. Die interne Sprachkommunikation der SWD ist auf dem Standard SIP aufgebaut und erlaubt eine weitreichende Einbindung von Endgeräten in den Kommunikationsverbund. Die eingesetzte Avaya-Telefonanlage bildet die Grundlage für die Versorgung der SWD Mitarbeiter mit Sprachkommunikation. Ein wichtiger Bestandteil ist hier das Provisioning-System für die Telefonendgeräte, das es erlaubt die Endgeräte flexibel zu administrieren und vollautomatisch zu betreiben.
Für die anfallenden Dienst- und Lieferleistungen soll ein Rahmenvertrag geschlossen werden.
Hierzu sind insbesondere folgende Unterstützungs- und Umsetzungsleistungen erforderlich:
— Bereitstellung von Kompetenz und Erfahrung im Hinblick auf die Ausprägung von IT-Netzwerksystemen, insbesondere Alcatel-Lucent Netzwerkkomponenten oder gleichwertig,
— Bereitstellung von Kompetenz im Betrieb von Netzwerkmanagement; hierbei insbesondere mit OmniVista, MRTG, inMon und Nagios oder gleichwertig,
— Nachweisbare Erfahrung mit dem Management von komplexen IT-Netzwerk Strukturen für die Layer 2/3/4,
— Bereitstellung von Kompetenz und Erfahrung in der Planung und Erstellung von lokalen Netzwerken auf Basis Ethernet,
— Bereitstellung von Kompetenz und Erfahrung im Hinblick auf moderne VoIP-Telefonie auf Basis von SIP; insbesondere mit Avaya VoIP-Telefonanlagen oder gleichwertig,
— Bereitstellung von Kompetenz und Erfahrung mit VoIP-Provisioning Systemen; hier insbesondere mit einer Ausprägung von MySQL, Radius und DNS oder gleichwertig,
— Bereitstellung von Kompetenz und Erfahrung mit Videoüberwachungssystemen für die Gebäude- sowie Prozessüberwachung; hier insbesondere mit IndigoVison oder gleichwertig,
— Bereitstellung von Kompetenz und Erfahrung in der Montage und Konfektion von Lichtwellenleiter- und Kupferkabeln im MAN und LAN Bereich,
— Erbringung einer Rufbereitschaft 365 Tage / 24 Stunden, mit einer Antrittszeit vor Ort von 2 Stunden,
— Materialbevorratung von aktiven Netzwerkkomponenten für den Störungsfall,
— Lieferung von passiven und aktiven Netzwerkkomponenten nach einem vorgegebenen Warenkorb.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-03-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-02-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-02-16
|
Auftragsbekanntmachung
|
2012-01-03
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|