Rahmenvertrag Mobile Datenerfassung (MDE)
Das IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) ist der zentrale IT-Dienstleister der Berliner Verwaltung. Das ITDZ Berlin unterstützt seine Kunden bei der Planung, der Gestaltung und dem Einsatz der Kommunikations- und Informationstechnik.
Das ITDZ Berlin schreibt hiermit für die 12 Berliner Bezirke einen Rahmenvertrag über mobile Geräte zur Erfassung von Ordnungswidrigkeiten inkl. Zubehör, zugehöriger Serversoftware sowie Dienstleistungen aus.
In Berlin werden durch die Mitarbeitenden des Außendienstes der 12 bezirklichen Ordnungsämter verschiedene Ordnungswidrigkeiten erfasst. Dabei geht es um verkehrsrechtliche und nichtverkehrsrechtliche (allgemeine) Ordnungswidrigkeiten (OWI).
Seit 2006 werden für die Erfassung von verkehrsrechtlichen OWIs mobile Datenerfassungsgeräte (MDE-Geräte) verwendet. Die erfassten Daten werden an den zentralen Sammel- und Verarbeitungsserver übergeben und anschließend in das Fachverfahren BOWI21 überführt.
Dieser Prozess der durchgängig elektronischen Datenerfassung, -weiterleitung und -verarbeitung soll auch für die allgemeinen (nichtverkehrsrechtlichen) OWIs umgesetzt werden. Diese werden zurzeit noch mit Hilfe von Papierformularen inklusive Durchschlagblatt für den Betroffenen im Außendienst erfasst. Im Innendienst erfolgt dann ggf. die elektronische Datenerfassung im Fachverfahren NOWI der Fa. EurOwiG sowie die weitere Fallbearbeitung.
Mit der Beschaffung neuer, technisch weiterentwickelter MDE-Geräte sowie Software sollen zum einen die bisherigen fachlichen und technischen Anforderungen sowie die Ansprüche an die Bedienung besser erfüllt werden. Zum anderen gilt es, neuen fachlichen Anforderungen gerecht zu werden und dabei die aktuellen rechtlichen sowie technischen Rahmenbedingungen bestmöglich zu berücksichtigen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-08-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-07-14.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-07-14
|
Auftragsbekanntmachung
|