Rahmenvertrag über die Herstellung bzw. Lieferung von Zweiwege- und Mobilbagger
— bis zu ca. 20 Stück Zweiwegebagger (Los 1) in Größenklasse 16,5 – 19,5 t (Kategorie 1) und in Größenklasse 20,0 – 23,0 t (Kategorie 2) in kompakter Standard - Bauweise (Heckschwenkradius = 2000 mm) als auch in allen Kurzheck – Versionen sowie mit allen je Modell möglichen Unterwagen (lang / kurz; mit / ohne Abstützung; Schienenfahrwerktyp; Drehpunkt Oberwagen etc.) Für das Arbeiten auf engstem Raum sind grundsätzlich hydraulische Verstellausleger für die Kategorien (1) und (2) vorzusehen.
Für die Kategorie (1) kann zusätzlich der Einsatz des ZWB auf Eisenbahnwagen mit Ladebordwänden der Deutschen Bahn AG (Bauart Res 674; Res 686; Res 687 -- Ladebreite – Innenmaß 2.620 – 2.650 mm --) erforderlich sein, so dass der ZWB in Transportstellung (außermittig von der Längsachse des Waggons auslegerseitig direkt an der Ladebordwand, Ausleger maximal gestreckt auf Waggonboden abgelegt – höchster Punkt ist die Kabinendachoberkante über der Tür der Fahrerkabine) entspre-chend Regellichtraum auf Gleisen der DB AG in Deutschland per Waggon umgesetzt werden kann.
Dieselmotor (Turbolader), flüssigkeitsgekühlt, mit zugelassenen Emissionswerten Tier 4i – Norm ab 2012 (für Geräte unter 130 kW) ! kompakte Bauweise, Heckschwenkradius: für Kategorie (1) - 1 575 mm / 1 750 mm / max. 2 000 mm für Kategorie (2) - 1 750 mm / max. 2 000 mm
— entsprechende EBA-Zulassung und ca. 8 Mobilbagger (Los 2).
Größenklasse 14,5 – 16,5 t (Kategorie (1)- Kurzheck.
Größenklasse 17,5 – 21,0 t (Kategorie (2)- Kurzheck.
Größenklasse 18,0 – 22,0 t (Kategorie (3).
Für das Arbeiten auf engstem Raum sind grundsätzlich hydraulische Verstellausleger für die Kategorien (1) bis (3) vorzusehen.
Dieselmotor (Turbolader), flüssigkeitsgekühlt, mit zugelassenen Emissionswerten Tier 4i – Norm ab 2012 (für Geräte unter 130 kW).
Leistung (nach ISO 9249): für Kategorie (1) – min. 75 kW für Kategorie (2) – min. 95 kW für Kategorie (3) – min. 115 kW mit entsprechenden Zulassungen
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-06-06.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-05-03.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-05-03
|
Auftragsbekanntmachung
|
2011-10-27
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|