Rahmenvertrag über Ingenieurleistungen zur schalltechnischen Ertüchtigung von Wohn- und sonstigen Gebäuden

Flughafen Berlin Schönefeld GmbH

Die Auftraggeberin wurde im Rahmen des Ausbaus des Flughafens Berlin-Schönefeld durch Planfeststellungsbeschluss Ausbau Verkehrsflughafen vom 13.8.2004 in der Fassung seiner Änderungsbeschlüsse sowie der Planergänzung vom 20.10.2009 dazu verpflichtet, zum Schutz der Betroffenen vor Lärm schallschutztechnische Maßnahmen durchzuführen.
Es sollen hierzu als Beschaffungsvorhaben Rahmenverträge mit Ingenieurbüros geschlossen werden, aus denen nach Bedarf ingenieurtechnische Leistungen im Zusammenhang mit den geforderten schallschutztechnischen Maßnahmen abgerufen werden können.
Gegenstand dieser ingenieurtechnischen Leistungen sind u.a. Bestandsaufnahmen, Erstellung der schalltechnischen Objektbeurteilungen, Erstellung von objektbezogenen Leistungsverzeichnissen, Ausarbeitung von Kostenerstattungsvereinbarungen, Beantwortung von Anfragen/Nachfragen, Baubegleitung, Mittelverwendungs- und Rechnungsprüfungen und die Erstellung rechtsicherer Objektunterlagen.
Die Leistungen sind nach den Vorgaben der Auftraggeberin im Umland des zukünftigen Flughafens Berlin Brandenburg (BER) in den nächsten 4 Jahren zu erbringen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-11-02. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-10-14.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-10-14 Auftragsbekanntmachung
2012-06-15 Bekanntmachung über vergebene Aufträge