Redaktion/Gestaltung des Kundenmagazins "Sicherheitsreport"
Die Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) ist der gesetzliche Unfallversicherungsträger der Banken, Versicherungen, Verwaltungen, freien Berufen, besonderen Unternehmen sowie Unternehmen der keramischen und Glas-Industrie und der Straßen-, U-Bahnen und Eisenbahnen mit über 900 000 Mitgliedsunternehmen. Eine sehr hohe Bedeutung zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben stellt das Kundenmagazin der VBG dar, das alle Mitgliedsunternehmen regelmäßig erhalten. Das Magazin erscheint viermal im Jahr - jeweils im ersten Monat des Quartals - mit einer jeweiligen Auflage von zur Zeit ca. 900 000 Stück. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Redaktion und Gestaltung des Kundenmagazins in einer Frequenz von 4 Ausgaben pro Jahr. Es bietet die Chance, die Kunden an die VBG zu binden: sie erfahren über die neuen Produkte (z.B. Infomedien, Beratungsangebote, Seminare, Veranstaltungen, Brancheninformationen), Leistungen (z.B. Reha-Management, Wiedereingliederung, Entschädigung), aktuelle Themen der gesetzlichen Unfallversicherung und wichtige Informationen der VBG (Beitrag, Gefahrtarif, Sozialwahl, Selbstverwaltung). Ziel ist es, dass möglichst viele Unternehmer, Sicherheitsfachkräfte und Multiplikatoren des Arbeitsschutzes das Magazin gern und regelmäßig lesen.
Die zu beschaffenden Leistungen zur Erstellung / Redaktion des Kundenmagazins sind unter anderem:
1. Teilnahme an der jährlichen Themenkonferenz;
2. Selbstständige Erstellung der Texte und der Gestaltung (Recherche, Bildmaterial, Formulierung und Gestaltung der Seiten, wie Satzumbruch, Computerlayout, Satzherstellung, etc.). Die Gestaltung des Kundenmagazins hat dem Corporate Design zu entsprechen;
3. Bildbearbeitung (Dia, Foto, Zeichnung, etc.):
— Erstellung von Highend-Scans,
— Bearbeitung der Bilder,
— Produktion bzw. Einkauf geeigneter Bilder (Fotografen, Bildagenturen etc. inklusive der Nutzungsrechte) - max. 70 % der Fotos dürfen von Bildagenturen eingekauft werden, 30 % sollen selbst für den jeweiligen Artikel geschossen werden (die Zuordnung der Fotos wird auf der jeweiligen Schlusskonferenz festgelegt).
4. Technische Prüfung:
— Prüfung und Kontrolle aller aufgeführten Daten,
— Schlüssigkeitsprüfung / Recherchen,
— Abstimmung der Texte und Fotos mit den Experten bzw. internen oder externen Autoren.
5. Herstellung eines hoch aufgelösten Digitalproofs (Iris-Proof oder qualitativ vergleichbar) je Seite (DIN A4 bzw. A3 je nach Bedarf) zur farbverbindlichen Qualitätskontrolle und Drucksteuerung an die Druckerei.
6. Schlussredaktion mit Endlektorat und Korrekturen inkl. sämtlicher Text- und Bildänderungen, Umstellungen.
7. Leserfreundliche Aufbereitung und Konvertierung der Druckdaten für die Veröffentlichung im Internet.
8. Rücksendung der Autorenunterlagen und Bildvorlagen an die VBG.
9. Verwaltung der erhaltenen Bildvorlagen, Archivierung.
10. Bereitstellung und Übergabe der Druckdaten an die Druckerei.
Aus der jeweiligen Ausgabe des Sicherheitsreports werden 4 Seiten bereit gestellt (inkl. Aufbereitung aus mehreren Themen) für eine Anzeigenschaltung in der Zeitschrift "der freie Beruf" (4 Ausgaben jährlich). Diese Anzeigenschaltung ist jeder Zeit widerrufbar.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-04-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-03-17.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-03-17
|
Auftragsbekanntmachung
|
2011-08-10
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|