Redundanzheizwerk Nord - Bavaria Filmpark - Reservekessel mit Schalldämpfer, Feuerung und Kamin
Die Erdwärme Grünwald GmbH errichtet am Standort Oberhaching – Laufzorn ein Geothermie-Heizwerk zur Fernwärmeversorgung. Die geplante Leistung beträgt ca. 40 MW. Das Heizwerk beinhaltet die Bereitstellung der Reserveenergie mit fossiler Energie für die Versorgung des Fernwärmenetzes. Die Errichtung ist in 2011 geplant. Die Anlage soll in Einzellosen vergeben werden.
Am Standort Grünwald – Bavaria wird zusätzlich eine kompakte Energiezentrale (ca. 10 MW) installiert, die im Redundanz- bzw. Spitzenlastfall in das Fernwärmenetz Grünwald einspeisen soll.
Planung/Engineering, Konstruktion, Fertigung, Lieferung und betriebsfertige Montage, Probebetrieb, Mitwirkung bei der Abnahme der aufgeführten Lieferungen und Leistungen zur Errichtung des Geothermie-Heizwerkes. Die Gesamtmaßnahme gliedert sich in folgende Pakete:
BAV 1: Reservekessel mit Schalldämpfer, Feuerung und Kaminanlage.
BAV 2: Hydraulische Anlagen mit Netzpumpen, Übergabestation zum Anschluss von Bavaria an das Fermwärmenetz, mit der Möglichkeit der getrennten Vergabe der HAST.
BAV 3: Übergeordnete E- und Leittechnik.
Standort Bavaria – Bavariafilmplatz.
Gegenstand des vorliegenden Auftrags ist - Reservekessel mit Schalldämpfer, Feuerung und Kaminanlage.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-07-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-07-04.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-07-04
|
Auftragsbekanntmachung
|
2012-01-18
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|