Saarländisches Staatstheater GmbH, Saarbrücken; Projektmanagementleistungen für das Bauprojekt "Generalsanierung der Bühnentechnik im Großen Haus"

Saarländisches Staatstheater GmbH

Die Baumaßnahme besteht aus einer nahezu vollständigen Erneuerung der Ober- und Untermaschinerie bei weitestgehender Erhaltung vorhandener fester Einbauten der Stahl- und Tragwerkskonstruktion.
Die Baumaßnahme umfasst auch Demontage- und Entsorgungsmaßnahmen, Ertüch-tigung bleibender Stahl- und Tragwerkskonstruktionen, ggf. brandschutztechnische Maßnahmen.
Die geplante Baumaßnahme zeichnet sich zusammenfassend wie folgt aus:
1. Gebäudetyp: historischer Kulturbau, (Baujahr 1937 / 1938)
2. Bauen im Bestand, insbesondere Instandsetzung und Modernisierung sowie Ausführungen in denkmal geschützter Substanz.
3. Szenenfläche hinter der Bühnenöffnung ca. 500 m²
4. Gedeckelte Gesamtbaukosten (Kostengruppe 300 bis 700 nach DIN 276) rd. 12 000 000 EUR brutto.
5. Zur Klärung der Aufgabenstellung und des notwendigen Sanierungsumfangs wurden unabhängig von einander im März 2010 2 Studien erstellt.
Diese können durch die ausgewählten Bewerber, die zu Verhandlungsgesprächen eingeladen werden, in einem Datenraum eingesehen werden.
Zusammenfassende Gutachten werden den Bewerbern auf Anfrage zur Verfügung gestellt.
Folgende Gutachter / Ingenieure haben die Studien erstellt:
— Planungsteam Veranstaltungstechnik Sonsbeck,
— Ing.-Ges. Wibbeke & Penders mbH Berlin.
6. Die Studien enthalten eine Grobkostenschätzung, auf die in den o.g. Baukosten Bezug genommen wird.
7. Die Realisierung der Baumaßnahme soll in einer verlängerten Spielzeitpause in einem Bauabschnitt vom April 2013 bis Oktober 2013 erfolgen.
Die Koordinierung der an der Objektüberwachung fachlich Beteiligten gemäß § 33 Anlage 11 HOAI übernimmt der Fachplaner der Nutzungsspezifischen Anlagen, hier: Bühnentechnische Anlagen.
Zu den Planungsbeteiligten werden unter anderem Tragwerksplaner, Brandschutz-gutacher und der Denkmalschutz gehören.
Dem Auftraggeber stehen (außerdem) das Landesamt für Zentrale Dienste, Saarbrücken beratend zur Verfügung.
Es sollen Projektsteuerungsleistungen für die Projektstufen:
1 Projektvorbereitung (in Teilen)
2 Planung
3 Ausführungsvorbereitung
4 Ausführung
5 Projektabschluss in den Handlungsbereichen A bis E gemäß § 205 der AHO Schriftenreihe Heft Nr. 9 vom März 2009 und Projektleitungsaufgaben (inTeilen) gemäß § 206 a.a.O. beauftragt werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-10-10. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-09-01.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-09-01 Auftragsbekanntmachung
2011-09-19 Ergänzende Angaben