Sammlung und Verwertung von Grüngut

Entsorgungsgesellschaft Landkreis Birkenfeld mbH

Der Auftraggeber schreibt den Auftrag zur mobilen Sammlung von Grüngut (19 Sammelstellen), zum Betrieb von stationären Sammelstellen für Grüngut (21 Standorte), zur Abholung von Grüngut an gemeindlichen Wertstoffhöfen (32 Standorte) sowie zur Verwertung von Grüngut im Landkreis Birkenfeld aus. Im Rahmen des Auftrages sind pro Jahr ca. 31 700 cbm Grüngut zu sammeln und zu verwerten. Davon entfallen auf die mobile Sammlung ca. 400 cbm jährlich, auf die stationären Sammelstellen ca. 26 300 cbm jährlich und auf die Wertstoffhöfe ca. 5 000 cbm jährlich. Die Mengenangaben beziehen sich auf geschreddertes Grüngut.
Der Landkreis Birkenfeld legt Wert auf eine ökologische Verwertung des im Landkreisgebiet gesammelten Grünguts. Das Grüngut ist zeitnah nach der Erfassung zu schreddern und einer ortsnahen Verwertung zuzuführen. Der Auftragnehmer kann den Verwertungsweg grundsätzlich frei wählen. Für die landwirtschaftliche Nutzung sind durch den Auftragnehmer allerdings besondere Anforderungen zu erfüllen. Im Fall der landwirtschaftlichen Nutzung darf die Ausbringung nur auf landwirtschaftlich genutzten Flächen innerhalb der Gemarkungsgrenzen des Landkreises Birkenfeld erfolgen. Es soll so sichergestellt werden, dass der Auftraggeber jederzeit und mit vertretbarem Aufwand die Möglichkeit zur stichprobenartigen Kontrolle (Menge und Unbedenklichkeit) im Rahmen seiner Sicherungspflicht hat. Weitere Regelungen ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-06-09. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-04-15.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-04-15 Auftragsbekanntmachung
2011-08-22 Bekanntmachung über vergebene Aufträge