Sana Gesundheitscampus Sendling – Neubau Plinganserstraße – Leistungen der Technischen Ausrüstung gemäß § 53 HOAI Leistungsphasen 1 bis 9

Sana Kliniken Solln Sendling GmbH

Die Auftraggeberin beabsichtigt den Neubau eines 180-Bettenkrankenhauses auf dem Areal Plinganserstraße 128 und 130/Steinerstrasse 3, das die gesamte Akutversorgung enthält, sowie Umbaumaßnahmen im Altbau in der Plinganserstraße 122/Steinerstraße 6. Der Neubau soll dabei städtebaulich verträglich mit dem unter Denkmalschutz stehenden Gebäude Plinganserstraße 132 in 7-geschossiger Stahlbetonskelettbauweise.
(3 Unter-/3 Obergeschosse, Erdgeschoss, insgesamt etwa 9 000 m² BGF) ausgeführt werden, wobei das Erdgeschoss ggf. in der Weise angehoben werden soll, dass die im UG eingeplanten 6 Operationssäle mit Tageslicht versorgt werden. Der Neubau soll dabei mit dem bestehenden Standort Plinganserstraße 122/Steinerstraße 6 über einen zu errichtenden Versorgungstunnel verbunden werden, der nach den Umbaumaßnahmen den Rehabilitationsbereich und die Verwaltungs- bzw. Versorgungsabteilungen enthalten wird. Die Neubaumaßnahme ist im Jahreskrankenhausbauprogramm des Freistaates Bayern vorweg festgelegt. Der Gesamtkostenrahmen für die Neubau- und Altbaumaßnahme (KG 200-700 nach DIN 276, Dez. 2008) beläuft sich auf ca. 47 000 000 EUR brutto.
Vergeben werden Planungsleistungen gemäß Teil 4 Abschnitt 2 HOAI, Leistungsphasen 1 bis 9. Es wird eine integrale 3 D-Planung gefordert. Bei den Planungen ist die höchste Energie- und Prozesseffizienz zu berücksichtigen. Der Auftrag steht unter dem Vorbehalt eines positiven Fördermittelbescheides.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-09-29. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-09-09.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-09-09 Auftragsbekanntmachung
2011-12-02 Bekanntmachung über vergebene Aufträge