Sanierung des Gymnasiums Horn, Objektplanung gem. § 33 HOAI 2009 - Leistungsphase 1-9

Sondervermögen Immobilien und Technik vertreten durch Immobilien Bremen AöR

Das Gymnasium Horn wurde im Jahr 1975 in 2 Bauabschnitten erstellt.
Der Stahlbetonskelettbau ist größtenteils im Originalzustand und zeigt einen gepflegten jedoch abgenutzten Zustand auf.
Saniert wurde in den letzten Jahren Teile des Fußbodens und der Bereich der jetzigen Mensa.
BGF: ca. 13 500 m².
Die zu realisierenden Maßnahmen betreffen die Bereiche:
Sanierung Fassade.
Mit der Sanierung der Fassade wird das Ziel verfolgt, die durch die Fenster entstehenden Gefahrenpunkte zu beseitigen. Weiterhin muss im Zuge einer Wirtschaftlichkeitsbetrachtung die Einbringung einer Fassadendämmung untersucht werden. Eine Dämmung des Daches ist nicht vorgesehen.
Sanierung Brandschutz:
Im Zuge der Bestandsaufnahme wurden wesentliche Brandschutzmängel erkannt.
Die Maßnahmen betreffen im Wesentlichen die Herstellung von F30 Flurwänden und Decken.
Sanierung Schadstoffe:
Die Schadstoffsanierung betrifft im Wesentlichen die Sanierung von KMF- haltigen Dämmungen auf Wänden und Rohrisolierungen. Weiterhin sind Kleinmengen von asbesthaltigen Bauteilen zu entsorgen.
Sonstige Maßnahmen / Technik:
Es werden im Wesentlichen die Oberflächen der Wände und Böden saniert.
Es kommen neue Linoleum Bodenbeläge sowie Rastereinlegedecken zum Einsatz.
Weiterhin wird die Haustechnik in weiten Bereichen komplett ersetzt. Es kommen neue Sicherheitstechnische Anlagen (ELA / SiBel.) zur Ausführung.
Das Trinkwassernetz wird überarbeitet.
Im Zuge der Planung wird ein Lärmgutachten erstellt, welches Schutzmaßnahmen, unter anderem mittels Einsatz einer entsprechenden Lüftungsanlage an der der Autobahn zugewandten Gebäudeseite, beinhalten wird. voraussichtliche Zeitplanung:
ES Bau Fassade bis Oktober 2011.
ES Bau Innensanierung bis Februar 2012.
EW Bau Gesamt bis September 2012.
Bauausführung Fassade 2013.
Bauausführung Innen 2014 - 2016 bisherige Kostennannahme:
KGR 300: 3 800 000,00 EUR;
KGR 410: 400 000,00 EUR;
KGR 420: 250 000,00 EUR;
KGR 430: 300 000,00 EUR;
KGR 440/450: 950 000,00 EUR.
Die Sanierungsmaßnahmen finden unter laufendem Schulbetrieb statt, entsprechende Vorgehensweisen werden von den Bewerbern erwartet.
Es liegt eine Bestandsaufnahme mit einer Sanierungsempfehlung vor, diese ist Grundlage der Beauftragung und wird den verbliebenen Teilnehmern am Verhandlungsgespräch zur Verfügung gestellt.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-04-14. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-03-08.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-03-08 Auftragsbekanntmachung
2011-03-11 Ergänzende Angaben
2011-09-14 Bekanntmachung über vergebene Aufträge