Sanierung Gymnasium Neubiberg, BGN 040-11a Heizung, Sanitär

Zweckverband Staatliche weiterführende Schulen im Südosten des Landkreises München, Körperschaft des öffentlichen Rechts gemäß A

Brandschutzsanierung Gymnasium Neubiberg: Die Altbautrakte des in den 70er Jahren errichteten, teilunterkellerten, zwei- bis dreigeschossigen Schulgebäudes werden einer umfassenden Generalsanierung im Sinne des Förderrechts unterzogen. In der Turnhalle werden Maßnahmen zur brandschutztechnischen Sanierung durchgeführt. Nicht zum Umgriff des Vorhabens gehört der südlich anschließende, etwa 10 Jahre alte Erweiterungsbau der Schule mit Bibliothek.
Bestandskonstruktion: Tragwerk Stahlbetonskelett mit StB-Rippendecken, teilweise StB-Masivdecken; Dachtragwerk Trapezblech auf weit spannenden Stahlträgern; tragende Innenwände StB; nichttragende Innenwände Trockenbau, teilweise Mauerwerk; abgehöngte Trockenbaudecken; Dachkonstruktion Flachdach, Bitumenabdichtung, aufgesetzte Sheddächer; Außenwand über dem Erdreich vorgehängte, hinterlüftete Fassadenkonstruktion; schadstoffhaltige Bauprodukte in verschiedenen Baukonstruktionen.
Bauablauf: Die zu sanierenden Gebäudeteile werden während der Ausführungszeit grundsätzlich nicht genutzt, benachbarte Gebäudeteile werden während der Ausführungszeit weiter genutzt. Das Vorhaben wird in mehreren Bauabschnitten, die sich zeitlich überlappen ausgeführt; zu Beginn eines jeden Bauabschnitts wird durch eine Fachfirma eine Schadstoffsanierung durchgeführt.
Der mit diesem Dokument bekannt gemachte Auftrag beinhaltet im Wesentlichen:
Heizung: Die vorhandenen Leitungen bleiben weitestgehend erhalten, ebenfalls die Heizkörper, es werden jedoch die Dämmungen erneuert, sowie in einzelnen Räumen, die von Raumänderungen betroffen sind, neue Heizkörper vorgesehen. Die Leitungsführung wird dahingehend ertüchtigt, dass die Befestigung der LAR entspricht.
Im Los 2 ist die Teilerneuerung der Technikzentrale(Heizzentrale) einschließlich Verteiler in der Lüftungszentrale enthalten. Die Wärmeerzeugung/Warmwasserbereitung bleibt Bestand - die Erneuerung umfasst im Wesentlichen die Erneuerung des Verteileraufbaus mit Pumpen und Armaturen.
Sanitär: Das komplette Leitungssystem Trinkwasser, Schmutzwasser und Abwasser wird erneuert, ebenfalls die sanitären Einrichtungen. Die vorhandenen Leitungen (Trinkwasser verzinkt, Abwasser PE-Leitungen) werden demontiert. Die Vorwandinstallation wird mittels Registersystem ausgeführt (incl. Beplankung) und ist Bestandteil der Ausschreibung. Im Los 2 ist die Erneuerung des Hausanschlusses sowie Erneuerung der Hebe anlagen enthalten.
Los 3 beinhaltet die Wartung und Instandhaltung der in beiden Losen befindlichen technischen Anlagen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-04-05. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-03-04.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-03-04 Auftragsbekanntmachung
2011-03-16 Ergänzende Angaben
2011-05-30 Bekanntmachung über vergebene Aufträge