Sanierung, Umbau und Erweiterung Mainfranken Theater Würzburg

Mainfranken Theater Würzburg, Eigenbetrieb der Stadt Würzburg

Um die Bedeutung der Stadt Würzburg als Barock- und Kulturstadt weiterzuentwickeln, ist geplant, das Mainfranken Theater attraktiver zu gestalten, indem der klassische Dreispartenbau für den Großraum Mainfranken erweitert und saniert wird:
Im Einzelnen ist ein wirtschaftlicher Lösungsansatz wie folgt vorgesehen:
— alle Funktionsräume sollen barrierefrei erschlossen werden,
— der Eingangsbereich mit Foyer, Service und Gastronomie wird neu gestaltet,
— eine zusätzliche Probebühne mit Nebenräumen ist vorzusehen,
— im EG werden die Werkstätten im Anschluss der Hinterbühne nutzerspezifisch angepasst, um eine Funktionsverbesserung zu erreichen,
— das Gebäude erhält eine Haustechnik- und Schadstoffsanierung, der Brandschutz wird optimiert, umfangreiche Instandsetzungsarbeiten werden durchgeführt.
Die Baumaßnahme umfasst die künstlerischen, administrativen und technischen Funktionsbereiche, Proberäume für die 3 Sparten Musik-, Sprechtheater und Tanz, Künstlergarderoben sowie Betriebs- und Aufenthaltsräume für die technischen Abteilungen. Sie verlangt die Integration komplexer Funktionsanforderungen aus den Bereichen Bühne, Foyers, Garderoben, Ateliers, Büros sowie Gastronomie.
Ziel der Baumaßnahme ist eine Beseitigung infrastruktureller, bauphysikalischer und sicherheits- und gesundheitstechnischer Defizite sowie eine Optimierung der betrieblichen und künstlerischen Abläufe. Die Hauptbühne soll mit einer modernen Bühnentechnik ausgestattet werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-10-14. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-09-01.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-09-01 Auftragsbekanntmachung
2011-09-13 Ergänzende Angaben