Schloss Mannheim, Sanierung Westflügel und Webschule für die Universität Mannheim, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI

Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Mannheim

Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI.
Das Mannheimer Schloss aus dem 18. Jhd. wurde im 2. Weltkrieg bis auf die Außenmauern zerstört. Seit dem Wiederaufbau nach dem Krieg ist im Schloss in großen Teilen die Universität Mannheim untergebracht.
Das Land Baden-Württemberg plant die Sanierung und Umnutzung des Westflügels und der ehemaligen Webschule des Mannheimer Schlosses zur Einrichtung universitärer Nutzungen (Bibliothek, Hörsaal, Seminarräume, Büros). Die Nutzfläche beträgt etwa 5 000 m², wovon etwa 2 000 m² zur Unterbringung einer Bibliothek räumlich neu gegliedert werden.
Die geschätzten Gesamtbaukosten betragen 12 000 000 EUR (einschl. USt.).
Die Baudurchführung ist für den Zeitraum Dezember 2012 – Oktober 2014 vorgesehen.
Die Aufgabe erfordert ein Planungsbüro, das Erfahrungen mit der Sanierung und Umnutzung vorhandener Bausubstanz hat.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-01-16. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-12-13.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-12-13 Auftragsbekanntmachung
2012-04-24 Bekanntmachung über vergebene Aufträge