Schlosser- und Metallbauarbeiten für den Neubau der Galerie der Gegenwart Saarbrücken
Die Stiftung Saarländischer Kulturbesitz plant in Saarbrücken die Erweiterung der Modernen Galerie. Hierzu ist der Anbau eines vierten Ausstellungspavillon geplant. Das bestehende Gebäude ist im Erdgeschoss und 1. Untergeschoss mit dem Neubau verbunden. Das Gebäude wird mit Brandschutztüren und –toren, Nurglastüren, Absturzsichernder Verglasung in den Innenräumen, Treppengeländern mit Handläufen, Gitterkonstruktionen und Absturzsicherungen ausgestattet (Gegenstand des Auftrages).
Lage der Baustelle.
Bundesrepublik Deutschland.
Land Saarland.
Bismarckstraße 11-19.
66111 Saarbrücken.
Die Baustelle liegt unmittelbar an der Bismarckstrasse und kann von dieser Seite aus beliefert werden. Die Stiftung Saarländischer Kulturbesitz beabsichtigt die Moderne Galerie des Saarlandmuseums in Saarbrücken durch den Neubau „Galerie der Gegenwart" (GdG) – zu erweitern und die Museumslandschaft neu zu gestalten. Die Moderne Galerie umfasst fünf bestehende Gebäude und ist unmittelbar an der Saar gelegen. Mit der Ostseite schließt der Neubau an den Bestand an. Der geplante Neubau „Galerie der Gegenwart" hat die Kubatur eines Quaders mit einem quadratischen Grundriss. Der Gebäudekörper besteht aus vier oberirdischen Geschossen mit Ausstellungsräumen und Gastronomie und zwei Untergeschossen mit Depots, Lager und Sanitäranlagen. Die Ausstellungsräume sowie das Gemäldedepot und die -restaurierung sind zweigeschossig. Die Grundrissabmessungen betragen ca. 35,6 x 35,6 m. Das Gebäude ragt ca. 14,5 m über das Gelände. An der Nordseite ist ein zweigeschossiger Lichtschacht über eine Breite von ca. 11 m angeordnet. Der Lichtschacht ist monolithisch an das Bauwerk angeschlossen. Die Erschließung der Modernen Galerie erfolgt zukünftig über den Neubau, so dass im Erdgeschoss ein Zugang zum Bestand für den Besucher und im 1. Untergeschoss für interne Abläufe geschaffen wird. Da das Gebäude im Überschwemmungsgebiet der Saar liegt sind Anforderungen an die Bauwerkabdichtungen und eine Auftriebssicherung erforderlich. Das Schutzniveau ist für ein zweihundertjährliches Hochwasserereignis HQ200 festgelegt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-04-06.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-02-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-02-16
|
Auftragsbekanntmachung
|
2011-05-15
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|