Sprachkommunikation Fest- und Mobilfunknetz

Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts

Dataport wird den Bedarf an externer Sprachkommunikation seiner Trägerländer im Fest- wie Mobilfunknetz in Form eines Rahmenvertrages neu vergeben. Dabei erfolgt erstmals eine gemeinsame Vergabe für die Bedarfe der Trägerländer wie auch eine Zusammenführung der Festnetz- und Mobilkommunikation.
Dataport hat seit 1998 bereits mehrfach die Leistung des Sprachnetzcarriers für die Freie und Hansestadt Hamburg und 2009 erstmals für das Land Schleswig Holstein vergeben. Für Mobilfunkleistungen werden Rahmenverträge mit mehreren Anbietern genutzt; eine inhaltliche oder technische Verbindung zwischen diesen beiden Leistungsbereichen besteht bisher auf der Auftragnehmerseite nicht. Durch Anforderungen aus den Trägerländern von Dataport besteht jetzt der Bedarf an funktionaler Integration der Festnetz– und Mobilkommunikation, z.B. Erreichbarkeit unter einer Rufnummer. Die Infrastrukturen für die Festnetzkommunikation in den Trägerländern werden durch Dataport oder andere Dienstleister bereitgestellt und betrieben und sind nicht gegen Gegenstand dieses Vergabeverfahrens.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-11-10. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-10-10.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-10-10 Auftragsbekanntmachung