Tape-Libraries
Das Rechenzentrum des Max-Planck-Instituts für Radioastronomie (MPIfR) beabsichtigt in diesem Jahr sein Angebot im Bereich Backup auch auf das Gebiet der Langzeitarchivierung auszubauen.
Dazu sollen 2 Tape-Libraries beschafft werden, die an den beiden Standorten Bonn und Effelsberg zum Einsatz kommen. Als Applikationen sollen IBM Tivoli Storage Manager (TSM) im Bereich Backup und GrauData ArchivManager (HSM) im Bereich der Langzeitarchivierung verwandt werden.
Die Tape-Libraries sollen für eine Standzeit von mindestens 10 Jahren ausgelegt sein und werden voraussichtlich bereits in 2012 und 2013 hinsichtlich der Kapazität weiter ausgebaut werden.
TL 1:
4 LTO5-Laufwerke (native FC-Schnittstelle);
TL 2:
8 LTO5-Laufwerke (native FC-Schnittstelle);
TL 1/2:
— FC-Schnittstellen (mind. 4 Gb/s),
— Partitionierbare Tape-Library,
— Management-Interface (mind. 10/100 Mb/s),
— 1 Basis-Gehäuse mit mindestens 900 Slots auf 0,9 qm Standfläche (inkl. Laufwerke),
— 1 Erweiterungsgehäuse (anreihbar) mit ca. 1 300 Slots auf 0,9 qm Standfläche (nur Slots, leer),
— 350 LTO5-Bänder in Basis-Ausstattung 2011 (inkl. Barcode-Label),
— 650 LTO5-Bänder in erweiterten Basis-Ausstattung 2012 (“),
— 950 LTO5-Bänder in erweiterten Basis-Ausstattung 2013 (“),
— 1 Anlieferung, Aufbau, Einbau der Komponenten, Kalibrierung, Konfiguration und Tests der Tape-Libraries inklusive.
Nebenbedingungen:
TL 1/2:
Zertifiziert für IBM TSM 5.x und GrauData Archivmanager 3.x. Einbindbar in ein SAN (2/4/8 Gb/s), optional redundant.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-05-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-03-29.
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-03-29
|
Auftragsbekanntmachung
|