Teilausstattung Grundwasserstandsmessnetz mit Datensammlern (Drucksonden) und Datenfernübertragung
Das Regierungspräsidium Karlsruhe betreibt in seinem Regierungsbezirk ein Grundwasserstandsmessnetz und beabsichtigt einen Teil der Messstellen mit Drucksonden und Datenfernübertragung auszustatten. Die Messgeräte sollen in ca. 400 Überflur-Beobachtungsrohren mit Rohrdurchmessern von 2 bis 6 Zoll eingebaut werden. Die Messung des Wasserstandes durch die Sonde und die Fernübertragung der Messwerte auf Rechner bzw. Datenbanksysteme des Auftraggebers soll in der Regel wöchentlich erfolgen. Die nötige Hardware und Software sind vom AN zu liefern und beim AG funktionsfähig zu installieren.
Nach Beauftragung werden dem AN für jede Messstelle die räumlichen Koordinaten(Gauss-Krüger-System), der Rohrdurchmesser und die Tiefe der Messstelle sowie zur Ermittlung der genauen Kabellänge die Länge zwischen Rohroberkante und niedrigstem gemessenen Wasserstand bekannt gegeben. Die Gesamtlänge der erforderlichen Sondenkabel wird vorab mit 4 000 lfd. m abgeschätzt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-02-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-12-29.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-12-29
|
Auftragsbekanntmachung
|
2012-06-05
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|