Teilnahmewettbewerb für die Vergabe im Verhandlungsverfahren für die Leistungen - Ausstellungsbau, Grafik, Licht und Medienhardware (integriert in Ausbau)
Aufruf zum Teilnahmewettbewernb fachlich geeigneter Firmen zur Abgabe einer Firmenpräsentation mit Referenzprojekten (Anforderungen siehe Punkt III.2.3).
Verfahren: Ausschreibungsverfahren für ein EU-weites Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb.
Der Zoo der Hansestadt Rostock wurde bereits im Jahr 1899 gegründet und erstreckt sich auf einem Gelände von rund 56 ha im Barnstorfer Wald.
Im Zoo in Rostock leben ca. 300 verschiedene Tierarten und insgesamt 1400 Individuen.
Der Auftraggeber beabsichtigt nunmehr, auf dem Zoogelände das Projekt einer neuen Menschenaffenanlage, und das sogenannte Darwineum - eine Dauerausstellung, umzusetzen. Beim Darwineum steht der Edutainment Gedanke im Mittelpunkt, also die Symbiose aus Bildung und Erlebnisorientierung.
Es wird ein Ausstellungsbereich errichtet, der das Thema – Evolution des Lebens – spannend und unterhaltsam erläutert. Das Darwineum gliedert sich in 3 Ausstellungsteile mit unterschiedlichen inhaltlichen Schwerpunkten. Der Ausstellungsbereich A befasst sich mit der erdzeitlichen Entwicklungsgeschichte, Ausstellungsbereich B zeigt die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Menschenaffen und Menschen und im Ausstellungsbereich C erlebt der Besucher die kulturelle Evolution des Menschen.
Der Umfang der Ausschreibung umfasst herstellen, liefern und montieren des gesamten Ausstellungsbau mit Grafikproduktion sowie Beschaffung und Integration von Licht und Medien Hardware.
Einige der Ausbau- und Grafikleistungen sind raumbildende Inszenierungen. Die Integration von Licht und Hardware innerhalb der Ausstellungsmöbel ist an mehreren Stellen gefordert.
Die Eröffnung ist zum Sommer 2012 geplant.
Wir bitten um Intressebekundung von Firmen mit Erfahrung im Bereich Auisstellungsbau für Dauerausstellungen/Messen und Showrooms, integrierter Medienhardware und Grafik zur Herstellung, Lieferung und Aufbau der oben genannten Leistungen. Der ausgewählte Vertragspartner wird in enger Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber und dem Ausstellungsgestalter sowie den Hardwareplanern zusammenarbeiten. Das Leistungsbild umfasst die Beschaffung, Ausführung und Montage aller vorher genannten Elemente (Ausstellungsbau, Grafik, Licht und Hardware) sowie die Erstellung einer Werk und Montageplanung mit Bemusterung der relevanten Oberflächen.
Anforderungen Ausstellungsbau.
Erstellung einer werk und Montageplanung, Bemusterung der Oberflächen, hochwertige verarbeitung der Ausbauten, Integration von Licht, Grafik und Medientechnik.
In der Ausstellung gibt es interaktive Medienstationen. Erfahrung mit der Ausführung von solchen Exponaten muss nachgewiesen werden.
Anforderungen Grafik:
Digitaldirektdruck: auf feste Materialien (z.B. Acryl, Forex usw.) und variable Material (z.B. Stoff, Gazen, Folien usw.).
Siebdruck auf jegliches Material, auch vor Ort.
Schablonierung auf festes Material, auch vor Ort.
Folienschneideplott.
Ausgeläserte Grafiken/Formen: z.B. aus Acryl oder ähnlichem Material.
Materialbereitstellung bzw. -vorschläge.
Mustererstellung, Freigabe und Abstimmungsprozess.
Ortstermine in Rostock.
Datenkompatibilität: Adobe InDesign CS5, Adobe Illustrator CS5, druckfähige PDF.
Anforderungen Licht:
Integration von Licht innerhalb von Exponatvitrinen, Einkauf von Strahlern inkl. Zubehör inklusive Montage dieser an bauseits vorhandenen Lichtschienen.
Anforderungen Hardware:
Einkauf und liefern der Hardware und Integration in den Ausstellungsbau.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-07-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-06-08.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-06-08
|
Auftragsbekanntmachung
|