Teilnahmewettbewerb zur Findung einer neuen Stellwerkstechnik zum Neubau des Stellwerks Whm unter Berücksichtigung der Nachbarstellwerke
Die Hafenbahn plant im Bahnhof Waltershof eine neue Stellwerkstechnik einzusetzen. Zunächst soll das Wärter Stellwerk Whm (E43, elektromechanisch) unter laufenden Betrieb ersetzt werden.
Zum Bahnhof Waltershof gehören die Stellbereiche Fahrdienstleiter Whf, Weichenwärter Whm, der Bahnhofsteil Alte Süderelbe (Weichenwärtere Ablaufberg) und der Bahnhofsteil Hausbruch (Fahrdienstleiter Whf).
Hierzu soll im ersten Schritt ein Teilnahmewettbewerb durchgeführt werden, um geeignete Firmen zu finden, die für die Hafenbahn im Bereich Waltershof eine neue Stellwerkstechnik bauen können.
Im anschließenden Verhandlungsverfahren werden drei bis sechs der am Besten geeigneten Bewerber des Teilnahmewettbewerbs zur Angebotsabgabe aufgefordert.
Aufgabe ist hierbei die Planung und Ausführung der Innen- und Außenanlage unter Berücksichtigung der Anpassung an vorhandene Stellwerke, Leitsysteme (wie ZN-Anlage) und weitere HPA spezifischen Systeme wie z.B. Betriebsleitsystem und Zugnummer- und Meldeanlage. Bei der Projektierung und Errichtung sind die anerkannten Regeln der Technik und die Richtlinien der DB AG zu beachten. Die Anlage muss mindestens den Saftety Integrity Level SIL3 nach CENELEC EN 50126/50128/50129 und 61508 bzw. Anforderungsklasse 5 (AKS) erfüllen.
Die Bedienung muss zur Ansteuerung weiterer Stellbereiche erweiterbar sein. Über die Bedienung sollen zukünftig auch Stellwerkstechniken anderer Hersteller (über ein frei standardisiertes Bedien-/Stellwerksprotokoll) eingebunden und gesteuert werden können.
Die zur Verfügung gestellte Stellwerkstechnik inklusive der Bedienplätze muss in kürzester Zeit anpassbar und erweiterbar sein, um dem ständigen Veränderungsprozess des Hafens und den damit verbundenen Gleistrassenveränderungen gerecht zu werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-03-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-03-04.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-03-04
|
Auftragsbekanntmachung
|
2012-09-19
|
Ergänzende Angaben
|