Terminal für den Kombinierten Verkehr Burghausen
Gegenstand des Vorhabens ist die Errichtung eines Umschlagterminals für den Kombinierten Verkehr (Straße-Schiene) in Burghausen.
Die geplante Anlage ist technische und betriebliche Schnittstelle zwischen Straßen- und Schienenverkehr mit dem Ziel, über große Entfernungen laufende Güterverkehre unter Verwendung genormter Ladeeinheiten (ISO-Container 20 ‘– 45‘ Länge, Wechselbrücken mit genormten Greifkanten, kranbare Sattelanhänger mit genormten Greifkanten) von der Straße auf die Schiene zu verlagern.
Kernelemente des KV-Terminals sind:
— Gleisanlagen zur Aufstellung und zur betrieblichen Behandlung der Tragwagenzüge einschließlich Gleisanbindung an das Eisenbahnnetz,
— Straßenverkehrsflächen mit Park-, Fahr- und Ladespuren,
— Abstellflächen für die transportbedingte Zwischenabstellung von Ladeeinheiten im Umschlagprozess,
— Portalkrananlage für die Durchführung der Umschlagprozesse zwischen Straßen- und Schienenfahrzeugen bzw. Abstellflächen,
— Terminalgebäude mit Abfertigungs- und Sozialräumen sowie Agenturen,
— Zuführungsgleis einschl. Anbindung an das Netz der DB AG,
— Ingenieurbauwerke, Stützkonstruktionen,
— Verkehrstechnische Anbindung an die B20.
Die Terminalausstattung schließt Nebenanlagen wie Hochmastbeleuchtung, Trafo- und Kompressorenstation (Bremsprobeanlage) ein.
Die Umschlaganlage erstreckt sich über eine Länge von ca. 700 m und eine Breite von ca. 80 m. Das gesamte Terminal einschl. Gleisharfen und Abfertigungsbereich sowie Zuführungsgleis beansprucht eine Fläche von ca. 7,7 ha inkl. Randböschungen.
Kosten: derzeitige Kostenberechnung: ca. 26 000 000 EUR netto
Es ist beabsichtigt folgende Architekten- und Ingenieurleistungen zu vergeben:
— Leistungen der Objektplanung Verkehrsanlagen gem. §§ 44 ff HOAI, Leistungsphasen 8-9,
— Leistungen der Objektplanung Ingenieurbauwerke gem. §§ 40 ff HOAI, Leistungsphasen 8-9,
— Leistungen der Objektplanung Gebäude gem. §§ 32 ff HOAI, Leistungsphasen 8-9,
— Leistungen der Objektplanung Freianlagen gem. §§ 37 ff HOAI, Leistungsphasen 8-9,
— Leistungen der Technischen Ausrüstung gem. §§ 51 ff HOAI, Leistungsphasen 8-9,
— Örtliche Bauüberwachung gem. Anlage 2, Punkt 2.8.8 HOAI.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-11-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-10-19.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-10-19
|
Auftragsbekanntmachung
|