Ticketingsystem 022.11.KBB (Bei E-Mail-Zuschriften Kennung bitte im Betreff angeben)
Die Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH, KBB GmbH, ist eine Plattform der internationalen Kulturarbeit, die in ihrer Bandbreite einzigartig ist. Sie ist das künstlerische Schaufenster des Bundes und zugleich Garant für einen hochprofessionellen und innovativen Kulturbetrieb. Die KBB bildet das gemeinsame Fundament der Geschäftsbereiche Internationale Filmfestspiele Berlin, dem Haus der Kulturen der Welt und den Berliner Festspielen mit dem Martin-Gropius-Bau und garantiert damit ein Programm von internationaler Strahlkraft. Von bildender Kunst über Tanz, Theater, Musik, Literatur und Film bereitet die KBB für die unterschiedlichsten Sparten den Weg in ihre Häuser und auf ihre Bühnen. Unter ihrer Regie werden hochkarätige Produktionen nach Berlin geholt.
Die Internationalen Filmfestspiele Berlin -Berlinale- ist das wichtigste Kulturereignis der Stadt, eines der angesehensten Events der internationalen Filmindustrie und zugleich das größte Publikumsfestival der Welt. Hier werden in 10 Tagen bis zu 970 öffentliche Veranstaltungen den ca. 18 000 Akkreditierten des Festivals und dem breiten Publikum präsentiert. Mit seinen rd. 485 000 Besuchern ist die Berlinale auch das größte Festival unter dem Dach der KBB.
Das Haus der Kulturen der Welt ist ein kosmopolitischer Ort für zeitgenössische Künste – und zugleich ein Forum für aktuelle Entwicklungen und Diskussionen. Hier präsentieren sich den jährlich ca. 120 000 Besuchern künstlerische Produktionen aus aller Welt, bildende und darstellende Künste, Musik, Literatur, Film, wissenschaftliche Diskurse und digitale Medien, die hier zu einem einzigartigen interdisziplinären Programm verknüpft werden.
Die Berliner Festspiele veranstalten neun unterschiedliche Festivals im Jahr, mit insgesamt ca. 400 Veranstaltungen mit bis zu 100 000 Besuchern.
Mit dem Martin-Gropius-Bau präsentieren die Berliner Festspiele dem Publikum heute archäologische und kulturhistorische Ausstellungen, Gegenwartskunst und Fotografie. Zahlreiche international herausragende Schauen ziehen Publikum aus Berlin, Deutschland und der Welt an.
Die KBB prägt die deutsche Kulturlandschaft – und trägt ihre Vielfalt nach außen. Hinter der Gesellschaft steht der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien. Der Bund fördert den Gedanken des internationalen Kulturaustausches, den die KBB lebt.
Ziel der Ausschreibung ist es, für die nächsten 4 Jahre sowie optional für 2 weitere Jahre ein modernes, nutzerfreundliches und wirtschaftlich günstiges Verkaufssystem für Eintrittskarten nutzen zu können, dass den unterschiedlichen Bedürfnissen und Anforderungen der verschiedenen Geschäftsbereiche und Veranstaltungsarten gerecht wird und zugleich die innerbetriebliche Anbindung an die Finanzbuchhaltung gewährleistet.
Darüber hinaus soll der Service für die Kunden weiter verbessert, die technologische Entwicklung berücksichtigt und sowohl der Geschäftsführung als auch den Geschäftsbereichen eine detaillierte Datenbasis an die Hand gegeben werden, mit der strategische und operative Planungen für die zukünftige Arbeit der Geschäftsbereiche möglich sind.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-06-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-05-31.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-05-31
|
Auftragsbekanntmachung
|
2012-05-14
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|